-
Was ist passiert?
Eine 11 km (7 Meilen) lange Rohrleitung mit einem Durchmesser von 20 cm (8 Zoll) wurde ersetzt und hydrostatisch getestet.
Dazu wurden alle TOR-Kappen (TOR – „THREAD-O-RING“) eingebaut, aber sämtlich Stopfen entfernt, da der ausführende Mitarbeiter in Bezug auf die hydrostatische Druckprüfung von TOR-Armaturen so geschult war.
Danach wurden die Stopfen wieder eingebaut sowie an zwei von drei Rohrabschnitten vor der Inbetriebnahme Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt.
Einige Wochen später schickte sich ein Arbeiter an, die Kappe an der TOR-Armatur am dritten, ungetesteten Rohrabschnitt zu entfernen.
Benzin begann aus der Gewindekappe herauzutreten, die dann vom Benzin herausgeschleudert wurde.
Um den Produktaustritt zu unterbrechen, wurde das nachgeschaltete Ventil geschlossen und ein Stopfen eingebaut. In der Zwischenzeit waren jedoch fast 15.000 Liter (92 Barrels) Benzin ausgelaufen.
-
Warum ist das passiert?
An der TOR-Armatur des dritten Rohrabschnitts fehlte ein Stopfen.
Sämtliche Stopfen waren für den hydrostatischen Test entfernt, aber nicht alle wieder eingbaut worden.
An zwei Rohrabschnitten wurden vor der Inbetriebnahme Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt, am dritten jedoch nicht.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Sicherheitsüberprüfungen vor der Inbetriebnahme müssen an allen Rohrabschnitten durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass alle TOR-Armaturen mit Stopfen versehen sind, bevor eine Rohrleitung in Betrieb genommen wird.
Stellen Sie sicher, dass die TOR-Armaturen mit Stopfen versehen sind, bevor Sie Kappen entfernen.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Welche anderen Maßnahmen hätten ergriffen werden können?
Wie kann es bei uns zu so einem Vorfall kommen?
Welche Folgen hätte dieser Vorfall haben können?
Was könnte der Grund dafür sein, dass nicht an allen Rohrabschnitten Sicherheitsüberprüfungen vor der Inbetriebnahme durchgeführt wurden?
Wie können wir sicherstellen, dass die Sicherheitsüberprüfungen vor der Inbetriebnahme vollständig abgeschlossen werden?
Woher wissen wir, dass die Stopfen der TOR-Armaturen eingebaut sind? Wie können wir das prüfen?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Eine 11 km (7 Meilen) lange Rohrleitung mit einem Durchmesser von 20 cm (8 Zoll) wurde ersetzt und hydrostatisch getestet.
Dazu wurden alle TOR-Kappen (TOR – „THREAD-O-RING“) eingebaut, aber sämtlich Stopfen entfernt, da der ausführende Mitarbeiter in Bezug auf die hydrostatische Druckprüfung von TOR-Armaturen so geschult war.
Danach wurden die Stopfen wieder eingebaut sowie an zwei von drei Rohrabschnitten vor der Inbetriebnahme Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt.
Einige Wochen später schickte sich ein Arbeiter an, die Kappe an der TOR-Armatur am dritten, ungetesteten Rohrabschnitt zu entfernen.
Benzin begann aus der Gewindekappe herauzutreten, die dann vom Benzin herausgeschleudert wurde.
Um den Produktaustritt zu unterbrechen, wurde das nachgeschaltete Ventil geschlossen und ein Stopfen eingebaut. In der Zwischenzeit waren jedoch fast 15.000 Liter (92 Barrels) Benzin ausgelaufen.


Warum ist das passiert?
An der TOR-Armatur des dritten Rohrabschnitts fehlte ein Stopfen.
Sämtliche Stopfen waren für den hydrostatischen Test entfernt, aber nicht alle wieder eingbaut worden.
An zwei Rohrabschnitten wurden vor der Inbetriebnahme Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt, am dritten jedoch nicht.


Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Sicherheitsüberprüfungen vor der Inbetriebnahme müssen an allen Rohrabschnitten durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass alle TOR-Armaturen mit Stopfen versehen sind, bevor eine Rohrleitung in Betrieb genommen wird.
Stellen Sie sicher, dass die TOR-Armaturen mit Stopfen versehen sind, bevor Sie Kappen entfernen.

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Welche anderen Maßnahmen hätten ergriffen werden können?
Wie kann es bei uns zu so einem Vorfall kommen?
Welche Folgen hätte dieser Vorfall haben können?
Was könnte der Grund dafür sein, dass nicht an allen Rohrabschnitten Sicherheitsüberprüfungen vor der Inbetriebnahme durchgeführt wurden?
Wie können wir sicherstellen, dass die Sicherheitsüberprüfungen vor der Inbetriebnahme vollständig abgeschlossen werden?
Woher wissen wir, dass die Stopfen der TOR-Armaturen eingebaut sind? Wie können wir das prüfen?
Eine 11 km (7 Meilen) lange Rohrleitung mit einem Durchmesser von 20 cm (8 Zoll) wurde ersetzt und hydrostatisch getestet. Die Gewindekappe begann zu lecken und wurde dann vom Benzin herausgeschleudert.