Zum Startbildschirm hinzufügen

Wenn Sie diese App zum Startbildschirm hinzufügen möchten, tippen Sie auf das Symbol und anschließend auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“.

Walk-to-Work-Gangway löst sich von der Anlegestelle

What happened - icon

Was ist passiert?

Arbeiter wurden über eine sogenannte Walk-to-Work-Gangway (W2W), d. h. eine Gangway, die auch unter schwierigen Bedingungen den Zugang zu den Windrädern sicherstellt, auf eine Offshore-Windkraftanlage gebracht.

Die Wetter- und Seebedingungen lagen innerhalb der zulässigen Einsatzgrenzen.

Nachdem der erste Arbeiter die Windkraftanlage sicher erreicht hatte, bewegte sich das Gangwaysystem auf und ab, wobei die Gangway bei der Hochbewegung von der Anlegestelle abrutschte.

Sie schlug auf ein Bodengitter, das sich daraufhin löste, wodurch leichte Schäden verursacht wurden.

Der Transfer wurde unterbrochen und wurde später mittels eines Personaltransferschiffes (Crew Transfer Vessel - CTV) fortgesetzt.

What happened - icon

Warum ist das passiert?

Eine Überprüfung der Softwaresteuerung für die aktive Bewegungskompensation (AMC) des Gangwaysystems ergab, dass die Leistung in Bezug auf die Auslegerbewegung nicht optimal war.

  • Infolge der eingeschränkten Genauigkeit der Bewegungskompensation kam es aufgrund der auf die Anlegestelle wirkenden Vertikalkraft zu einem Versagen der Gangwayverbindung.

Bediener und Schiffskapitän beschlossen, mit dem Betrieb zu beginnen, obwohl das System bei den vor Arbeitsbeginn durchgeführten Tests langsamer als normal zu reagieren schien.

  • Der Beschluss zur Durchführung der Betriebstätigkeiten basierte auf den guten Ergebnissen vorheriger Tests, die zuvor am Tag durchgeführt worden waren.

Es bestehen leichte Unterschiede in Bezug auf die Konstruktion der Anlegestelle für diese spezielle Installation (Umspannstation) im Vergleich zu Turbinentürmen (siehe Abbildung).

Anlegestelle am Übergangsstück (TP) und am regulären Konstruktionsbalken
What happened - icon

Welche Lehren wurden daraus gezogen?

Das aktive Bewegungskompensationssystem sollte bei der jährlichen Inspektion überprüft werden.

Bevor Sie die Verbindung herstellen, positionieren Sie die Gangway in ungefähr 1 m Entfernung von der Anlegestelle und überprüfen Sie visuell, ob das aktive Kompensationssystem stabil ist und sich der Steuerfehler innerhalb angemessener Grenzen hält.

Stellen Sie sicher, dass die Anlegestelle für die Gangway in Bezug auf Form und Traglast geeignet ist.

What happened - icon

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

Was hätte schlimmstenfalls passieren können?

Welche Verfahrensanweisungen befolgen Sie beim Anschluss/Einsatz von Gangwaysystemen?

Wie stellen Sie sicher, dass die Anlegestelle für die Gangwaykonstruktion ausgelegt ist?

Wie prüfen wir, dass sich die für automatisierte Systeme eingesetzte Software innerhalb der vorgegebenen Parameter bewegt?

Wir oft überprüfen wir das? Sollten wir es häufiger kontrollieren?

  • Was ist passiert?

    Arbeiter wurden über eine sogenannte Walk-to-Work-Gangway (W2W), d. h. eine Gangway, die auch unter schwierigen Bedingungen den Zugang zu den Windrädern sicherstellt, auf eine Offshore-Windkraftanlage gebracht.

    Die Wetter- und Seebedingungen lagen innerhalb der zulässigen Einsatzgrenzen.

    Nachdem der erste Arbeiter die Windkraftanlage sicher erreicht hatte, bewegte sich das Gangwaysystem auf und ab, wobei die Gangway bei der Hochbewegung von der Anlegestelle abrutschte.

    Sie schlug auf ein Bodengitter, das sich daraufhin löste, wodurch leichte Schäden verursacht wurden.

    Der Transfer wurde unterbrochen und wurde später mittels eines Personaltransferschiffes (Crew Transfer Vessel - CTV) fortgesetzt.

    What happened - icon
  • Warum ist das passiert?

    Eine Überprüfung der Softwaresteuerung für die aktive Bewegungskompensation (AMC) des Gangwaysystems ergab, dass die Leistung in Bezug auf die Auslegerbewegung nicht optimal war.

    • Infolge der eingeschränkten Genauigkeit der Bewegungskompensation kam es aufgrund der auf die Anlegestelle wirkenden Vertikalkraft zu einem Versagen der Gangwayverbindung.

    Bediener und Schiffskapitän beschlossen, mit dem Betrieb zu beginnen, obwohl das System bei den vor Arbeitsbeginn durchgeführten Tests langsamer als normal zu reagieren schien.

    • Der Beschluss zur Durchführung der Betriebstätigkeiten basierte auf den guten Ergebnissen vorheriger Tests, die zuvor am Tag durchgeführt worden waren.

    Es bestehen leichte Unterschiede in Bezug auf die Konstruktion der Anlegestelle für diese spezielle Installation (Umspannstation) im Vergleich zu Turbinentürmen (siehe Abbildung).

    Anlegestelle am Übergangsstück (TP) und am regulären Konstruktionsbalken
  • Welche Lehren wurden daraus gezogen?

    Das aktive Bewegungskompensationssystem sollte bei der jährlichen Inspektion überprüft werden.

    Bevor Sie die Verbindung herstellen, positionieren Sie die Gangway in ungefähr 1 m Entfernung von der Anlegestelle und überprüfen Sie visuell, ob das aktive Kompensationssystem stabil ist und sich der Steuerfehler innerhalb angemessener Grenzen hält.

    Stellen Sie sicher, dass die Anlegestelle für die Gangway in Bezug auf Form und Traglast geeignet ist.

    What learn - icon
  • Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

    Was hätte schlimmstenfalls passieren können?

    Welche Verfahrensanweisungen befolgen Sie beim Anschluss/Einsatz von Gangwaysystemen?

    Wie stellen Sie sicher, dass die Anlegestelle für die Gangwaykonstruktion ausgelegt ist?

    Wie prüfen wir, dass sich die für automatisierte Systeme eingesetzte Software innerhalb der vorgegebenen Parameter bewegt?

    Wir oft überprüfen wir das? Sollten wir es häufiger kontrollieren?

    Ask your crew - icon
Veröffentlicht am 17/03/22 456 Aufrufe

Arbeiter wurden über eine Walk-to-Work-Gangway (W2W) zu einer Offshore-Windkraftanlage transferiert. Nachdem der erste Arbeiter die Gangway sicher überquert hatte, bewegte sich die Gangway auf und ab und löste sich dabei von der Anlegestelle. Der Transfer wurde daraufhin unterbrochen.