Zum Startbildschirm hinzufügen

Wenn Sie diese App zum Startbildschirm hinzufügen möchten, tippen Sie auf das Symbol und anschließend auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“.

Zwei Hubschrauber wurden versehentlich mit Jet A-1-Abfallkraftstoff betankt

What happened - icon

Was ist passiert?

Ein Lademeister und drei Assistenten waren dabei, zwei Hubschrauber mit Jet A-1-Fasskraftstoff zu betanken.

Nach dem Betanken starteten beide Hubschrauber zu ihren Einsatzorten.

15 Minuten nach dem Start stellte ein Arbeiter fest, dass die Hubschrauber versehentlich mit Jet A-1-Abfallkraftstoff betankt worden waren (kürzlich geprüfte Kraftstoffproben).

Beide Hubschrauber wurden kontaktiert und konnten sicher landen.

Bei der Inspektion gab es keine Hinweise auf eine Verunreinigung des Kraftstoffs in den Hubschraubern und beide konnten den normalen Betrieb wieder aufnehmen.

An der Hauptbasis wurde der Filter der Betankungspumpe entfernt, überprüft und es wurde bestätigt, dass er frei von Verunreinigungen ist.

What happened - icon

Warum ist das passiert?

Versehentlich wurde Abfallkraftstoff zum Betanken der Hubschrauber verwendet.

  • Kraftstoff- und Abfallfässer waren nicht ausreichend beschriftet oder getrennt, sodass eine Verwechslung nicht ausgeschlossen werden konnte.
  • Der Tankwall, in dem sich die Kraftstofffässer befanden, enthielt auch ein Fass, das zum Umfüllen von Jet A-1-Abfallkraftstoff verwendet wurde (kürzlich geprüfte Proben).

Vorgeschrieben war Bulk-Kraftstoff und hätte verwendet werden müssen, nicht Fasskraftstoff.

  • Der Fasskraftstoff sollte nur für Anfangsaktivitäten verwendet werden – nicht für einen längerfristigen Einsatz.
What happened - icon

Welche Lehren wurden daraus gezogen?

Die Fässer sollten deutlich gekennzeichnet sein, um die verschiedenen Kraftstofftypen zu unterscheiden, und getrennt werden, um eine Verwechslung zu verhindern.

Die Betankung mittels Fässern wird nur für kurze Zeit oder bei leichten Anwendungen empfohlen.

Die Betankung mittels Fässern ist eine ungeeignete Methode der Betankung, da ein höheres Risiko der Kraftstoffverunreinigung und menschliches Versagen besteht.

Es sollten Großtanksysteme verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Verunreinigung zu verringern und menschliches Versagen zu reduzieren.

What happened - icon

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

Was hätte passieren können?

Welche Gefahren birgt die Verwendung von Abfallkraftstoff anstelle von Jet A-1?

Warum glauben Sie, dass sie Fasskraftstoff anstelle von Bulk-Kraftstoff verwendet haben?

Wie können Sie sicherstellen, dass Sie beim Betanken den richtigen Kraftstoff verwenden?

Welche Maßnahmen haben wir, um zu verhindern, dass so etwas bei uns passiert? Was können wir noch verbessern?

  • Was ist passiert?

    Ein Lademeister und drei Assistenten waren dabei, zwei Hubschrauber mit Jet A-1-Fasskraftstoff zu betanken.

    Nach dem Betanken starteten beide Hubschrauber zu ihren Einsatzorten.

    15 Minuten nach dem Start stellte ein Arbeiter fest, dass die Hubschrauber versehentlich mit Jet A-1-Abfallkraftstoff betankt worden waren (kürzlich geprüfte Kraftstoffproben).

    Beide Hubschrauber wurden kontaktiert und konnten sicher landen.

    Bei der Inspektion gab es keine Hinweise auf eine Verunreinigung des Kraftstoffs in den Hubschraubern und beide konnten den normalen Betrieb wieder aufnehmen.

    An der Hauptbasis wurde der Filter der Betankungspumpe entfernt, überprüft und es wurde bestätigt, dass er frei von Verunreinigungen ist.

    What happened - icon
  • Warum ist das passiert?

    Versehentlich wurde Abfallkraftstoff zum Betanken der Hubschrauber verwendet.

    • Kraftstoff- und Abfallfässer waren nicht ausreichend beschriftet oder getrennt, sodass eine Verwechslung nicht ausgeschlossen werden konnte.
    • Der Tankwall, in dem sich die Kraftstofffässer befanden, enthielt auch ein Fass, das zum Umfüllen von Jet A-1-Abfallkraftstoff verwendet wurde (kürzlich geprüfte Proben).

    Vorgeschrieben war Bulk-Kraftstoff und hätte verwendet werden müssen, nicht Fasskraftstoff.

    • Der Fasskraftstoff sollte nur für Anfangsaktivitäten verwendet werden – nicht für einen längerfristigen Einsatz.
    Why did it happen - icon
  • Welche Lehren wurden daraus gezogen?

    Die Fässer sollten deutlich gekennzeichnet sein, um die verschiedenen Kraftstofftypen zu unterscheiden, und getrennt werden, um eine Verwechslung zu verhindern.

    Die Betankung mittels Fässern wird nur für kurze Zeit oder bei leichten Anwendungen empfohlen.

    Die Betankung mittels Fässern ist eine ungeeignete Methode der Betankung, da ein höheres Risiko der Kraftstoffverunreinigung und menschliches Versagen besteht.

    Es sollten Großtanksysteme verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Verunreinigung zu verringern und menschliches Versagen zu reduzieren.

    What learn - icon
  • Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

    Was hätte passieren können?

    Welche Gefahren birgt die Verwendung von Abfallkraftstoff anstelle von Jet A-1?

    Warum glauben Sie, dass sie Fasskraftstoff anstelle von Bulk-Kraftstoff verwendet haben?

    Wie können Sie sicherstellen, dass Sie beim Betanken den richtigen Kraftstoff verwenden?

    Welche Maßnahmen haben wir, um zu verhindern, dass so etwas bei uns passiert? Was können wir noch verbessern?

    Ask your crew - icon
Veröffentlicht am 24/02/22 274 Aufrufe

Ein Lademeister und drei Assistenten waren dabei, zwei Hubschrauber mit Jet A-1-Fasskraftstoff zu betanken. Sie verwendeten dabei versehentlich Abfallkraftstoff aus einem Tank, der sich auf demselben Tankwall befand.