Zum Startbildschirm hinzufügen

Wenn Sie diese App zum Startbildschirm hinzufügen möchten, tippen Sie auf das Symbol und anschließend auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“.

Notfeuerlöschpumpe auf dem Schiff lässt sich von der Brücke aus nicht starten

What happened - icon

Was ist passiert?

Auf einem Schiff wurde eine Brandschutzübung durchgeführt.

Ein Mitglied der Besatzung versuchte, die Notfeuerlöschpumpe von der Brücke aus zu starten, was ihm jedoch nicht gelang.

Der Kapitän informierte sofort den Chefingenieur.

Der Chefingenieur sah, dass der Hauptschalter der Notfeuerlöschpumpe im Maschinenraum auf lokale Steuerung umgeschaltet war.

Der Chefingenieur schaltete ihn von „lokale Steuerung“ auf „Brückenfernsteuerung“ um und informierte die Brücke, es noch einmal zu versuchen.

Der Versuch war erfolgreich und das System wurde aktiviert.

Im Falle eines tatsächlichen Brandes wäre die Brücke nicht in der Lage gewesen, die Feuerlöschpumpe zu starten.

Notfeuerlöschpumpe wurde auf lokale Steuerung umgestellt
What happened - icon

Warum ist das passiert?

Der Hauptsteuerungsschalter im Maschinenkontrollraum war auf „lokale Steuerung“ anstatt auf „Brückenfernsteuerung“ umgestellt worden. Dies bedeutete, dass die Notfeuerlöschpumpe nicht von der Brücke aus gestartet werden konnte.

Der Chefingenieur bestätigte, dass er bei seiner Ankunft auf dem Schiff festgestellt hatte, dass der Hauptschalter auf die lokale Steuerung geschaltet war, aber nichts unternommen hatte, um den Fehler zu beheben.

Der Chefingenieur wusste, dass die Feuerlöschpumpe während einer Übung von der Brücke aus gestartet werden sollte, befolgte jedoch nicht die entsprechenden Verfahren, um sicherzustellen, dass dies möglich war.

Der Kapitän und der Chefingenieur bestätigten (bei den wöchentlichen und monatlichen Prüfungen) fälschlicherweise, dass die Feuerlöschpumpe von der Brücke aus funktionieren würde.

What happened - icon

Welche Lehren wurden daraus gezogen?

Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter im Maschinenraum immer auf „Brückenfernbedienung“ steht.

Bringen Sie ein entsprechendes Schild am Schalter an.

Stellen Sie Fragen und seien Sie bereit, von der Befugnis zur Unterbrechung der Arbeit Gebrauch zu machen.

Nehmen Sie Schulungen und Übungen ernst und vermeiden Sie Selbstüberschätzung.

Stellen Sie sicher, dass die Checklisten für kritische Ausrüstungen und die Prüfungen genau durchgeführt werden.

Die Übergabe beim Schichtwechsel der Besatzung sollte umfassend sein (unter Verwendung einer schriftlichen Aufzeichnung) und alle wichtigen Problembereiche abdecken

What happened - icon

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

Befinden sich alle wichtigen Schalter auf Ihrem Schiff in der richtigen Position? Wie können Sie das wissen?

Ist jeder an Bord Ihres Schiffes fähig, seine Pflichten zu erfüllen?

Wie würden Sie eine Unterbrechung der Arbeit veranlassen, wenn Sie etwas Ungewöhnliches sehen?

Haben Sie den Eindruck, dass die Übungen ernst genommen werden? Falls nicht, warum nicht? Was können Sie dagegen tun?

  • Was ist passiert?

    Auf einem Schiff wurde eine Brandschutzübung durchgeführt.

    Ein Mitglied der Besatzung versuchte, die Notfeuerlöschpumpe von der Brücke aus zu starten, was ihm jedoch nicht gelang.

    Der Kapitän informierte sofort den Chefingenieur.

    Der Chefingenieur sah, dass der Hauptschalter der Notfeuerlöschpumpe im Maschinenraum auf lokale Steuerung umgeschaltet war.

    Der Chefingenieur schaltete ihn von „lokale Steuerung“ auf „Brückenfernsteuerung“ um und informierte die Brücke, es noch einmal zu versuchen.

    Der Versuch war erfolgreich und das System wurde aktiviert.

    Im Falle eines tatsächlichen Brandes wäre die Brücke nicht in der Lage gewesen, die Feuerlöschpumpe zu starten.

    Notfeuerlöschpumpe wurde auf lokale Steuerung umgestellt
  • Warum ist das passiert?

    Der Hauptsteuerungsschalter im Maschinenkontrollraum war auf „lokale Steuerung“ anstatt auf „Brückenfernsteuerung“ umgestellt worden. Dies bedeutete, dass die Notfeuerlöschpumpe nicht von der Brücke aus gestartet werden konnte.

    Der Chefingenieur bestätigte, dass er bei seiner Ankunft auf dem Schiff festgestellt hatte, dass der Hauptschalter auf die lokale Steuerung geschaltet war, aber nichts unternommen hatte, um den Fehler zu beheben.

    Der Chefingenieur wusste, dass die Feuerlöschpumpe während einer Übung von der Brücke aus gestartet werden sollte, befolgte jedoch nicht die entsprechenden Verfahren, um sicherzustellen, dass dies möglich war.

    Der Kapitän und der Chefingenieur bestätigten (bei den wöchentlichen und monatlichen Prüfungen) fälschlicherweise, dass die Feuerlöschpumpe von der Brücke aus funktionieren würde.

    Why did it happen - icon
  • Welche Lehren wurden daraus gezogen?

    Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter im Maschinenraum immer auf „Brückenfernbedienung“ steht.

    Bringen Sie ein entsprechendes Schild am Schalter an.

    Stellen Sie Fragen und seien Sie bereit, von der Befugnis zur Unterbrechung der Arbeit Gebrauch zu machen.

    Nehmen Sie Schulungen und Übungen ernst und vermeiden Sie Selbstüberschätzung.

    Stellen Sie sicher, dass die Checklisten für kritische Ausrüstungen und die Prüfungen genau durchgeführt werden.

    Die Übergabe beim Schichtwechsel der Besatzung sollte umfassend sein (unter Verwendung einer schriftlichen Aufzeichnung) und alle wichtigen Problembereiche abdecken

    What learn - icon
  • Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

    Befinden sich alle wichtigen Schalter auf Ihrem Schiff in der richtigen Position? Wie können Sie das wissen?

    Ist jeder an Bord Ihres Schiffes fähig, seine Pflichten zu erfüllen?

    Wie würden Sie eine Unterbrechung der Arbeit veranlassen, wenn Sie etwas Ungewöhnliches sehen?

    Haben Sie den Eindruck, dass die Übungen ernst genommen werden? Falls nicht, warum nicht? Was können Sie dagegen tun?

    Ask your crew - icon
Veröffentlicht am 19/07/22 200 Aufrufe

Auf einem Schiff wurde eine Brandschutzübung durchgeführt. Ein Mitglied der Besatzung versuchte, die Notfeuerlöschpumpe von der Brücke aus zu starten, was ihm jedoch nicht gelang. Der Hauptschalter im Maschinenraum war auf lokale Steuerung umgestellt worden. Dies bedeutete, dass die Brücke im Falle eines tatsächlichen Brandes nicht in der Lage gewesen wäre, die Feuerlöschpumpe zu starten.