-
Was ist passiert?
Ein Schiff war auf der Durchfahrt durch den Suezkanal. Dabei wurde zum Aussetzen und Einholen eines kleineren Bootes ein Kran verwendet.
Nach der Durchquerung des Kanals musste der Kran wieder seefest gemacht werden.
Als der Kran dabei nach rechts schwenkte, fiel ein Palettenklotz vom Endanschlag des Krans aus 20 m/65 ft Höhe zu Boden.
Mehrere Besatzungsmitglieder waren dabei weniger als vier Meter von der Aufprallstelle des Klotzes entfernt. Es kam zu keinen Verletzungen.
-
Warum ist das passiert?
Ein Überprüfung des Vorfalls ergab, dass der Palettenklotz nur angeklebt und nicht ordnungsgemäß verschraubt war.
Zwischen der Stahlplatte des Kranes und dem Palettenklotz hatte sich Rost gebildet, sodass sich der Palettenklotz allmählich löste und schließlich herunterfiel.
Folgende Hauptursachen wurden identifiziert:
- Materialversagen
- Mangelhaftes Design
- Unzureichende Wartung
Eine Inspektion des Achterkrans ergab eine ähnliche Lücke zwischen der Stahlplatte und dem Palettenklotz.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Überprüfen Sie die Kräne auf lose Teile oder Teile, die sich potenziell lösen können, sowie auf Rost- und Korrosionserscheinungen. Suchen Sie für alle festgestellten Probleme nach technisch angemessenen Lösungen.
Betrachten Sie die unmittelbare Umgebung des Krans als potenziellen Gefahrenbereich, in dem das Risiko herabfallender Gegenstände besteht.
Führen Sie eine neue Umfrage zum Risiko herabfallender Gegenstände auf Schiffen durch.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie könnte es hier zu solch einem Vorfall kommen?
Wir stellen wir sicher, dass Gegenstände in Höhen gesichert sind?
Welche Hebeschutzmaßnahmen haben wir bei uns ergriffen, die diesen Vorfall oder dessen potenzielle Folgen vermeiden können?
Wie können wir diese Schutzmaßnahmen verbessern?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Ein Schiff war auf der Durchfahrt durch den Suezkanal. Dabei wurde zum Aussetzen und Einholen eines kleineren Bootes ein Kran verwendet.
Nach der Durchquerung des Kanals musste der Kran wieder seefest gemacht werden.
Als der Kran dabei nach rechts schwenkte, fiel ein Palettenklotz vom Endanschlag des Krans aus 20 m/65 ft Höhe zu Boden.
Mehrere Besatzungsmitglieder waren dabei weniger als vier Meter von der Aufprallstelle des Klotzes entfernt. Es kam zu keinen Verletzungen.


Warum ist das passiert?
Ein Überprüfung des Vorfalls ergab, dass der Palettenklotz nur angeklebt und nicht ordnungsgemäß verschraubt war.
Zwischen der Stahlplatte des Kranes und dem Palettenklotz hatte sich Rost gebildet, sodass sich der Palettenklotz allmählich löste und schließlich herunterfiel.
Folgende Hauptursachen wurden identifiziert:
- Materialversagen
- Mangelhaftes Design
- Unzureichende Wartung
Eine Inspektion des Achterkrans ergab eine ähnliche Lücke zwischen der Stahlplatte und dem Palettenklotz.


Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Überprüfen Sie die Kräne auf lose Teile oder Teile, die sich potenziell lösen können, sowie auf Rost- und Korrosionserscheinungen. Suchen Sie für alle festgestellten Probleme nach technisch angemessenen Lösungen.
Betrachten Sie die unmittelbare Umgebung des Krans als potenziellen Gefahrenbereich, in dem das Risiko herabfallender Gegenstände besteht.
Führen Sie eine neue Umfrage zum Risiko herabfallender Gegenstände auf Schiffen durch.

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie könnte es hier zu solch einem Vorfall kommen?
Wir stellen wir sicher, dass Gegenstände in Höhen gesichert sind?
Welche Hebeschutzmaßnahmen haben wir bei uns ergriffen, die diesen Vorfall oder dessen potenzielle Folgen vermeiden können?
Wie können wir diese Schutzmaßnahmen verbessern?
Ein Palettenklotz fiel bei der Durchfahrt eines Schiffes durch den Suezkanal aus 20 Meter Höhe von einem Kran herunter. Mehrere Besatzungsmitglieder waren dabei weniger als vier Meter von der Aufprallstelle des Klotzes entfernt. Es kam zu keinen Verletzungen.