-
Was ist passiert?
Ein Kran hob eine 10 Tonnen (22.000 lbs) schwere Last. Die sichere Arbeitslast für den Kran lag bei 22.259 bs.
Der Bediener schwenkte die Last und senkte sie ab, um den Korb auf der Rohrbrücke abzusetzen.
Der Einweiser wies den Kranbediener an, die Last abzusetzen und zu halten.
Der Kranbediener bemerkte, dass sich Ausleger und Last nach oben und unten bewegten.
Die schnelle Leitung glitt 1,2 m ab, traf den Korb unten und beschädigte ein neues, noch nicht installiertes Bedienfeld für Spanngeräte der Produktionssteigrohre.
-
Warum ist das passiert?
Die statische Bremse des Hilfshubwerks wurde gelöst.
Das Ausgleichssteuerventil führte zu, und die Rückschlagventile waren aufgeklemmt.
Die Alarmsignale des Krans wurden nicht beachtet. Die Signale ertönten häufig, das führte dazu, dass sie für normal gehalten wurden (sie wurden ignoriert und nicht für wichtig gehalten).
Andere Faktoren haben möglicherweise indirekt zu dem Vorfall beigetragen:
- Die Last war sehr nah an der sicheren Arbeitslast.
- Hydraulikmotor und die Baugruppe des Ausgleichsventils waren 17 Jahre lang in Betrieb (länger als ursprünglich geplant).
- Aufgrund der Anordnung konnte die Gruppe im eingebauten Zustand nicht überprüft werden.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Sicherstellen dass alle Alarme untersucht werden und die Arbeiter um deren Bedeutung wissen.
Alter und Betriebsdauer kritischer Ausrüstung überprüfen. Die Ausrüstung muss regelmäßig kontrolliert werden.
Das augenscheinliche Gewicht muss mit dem tatsächlichen Gewicht der Ladung übereinstimmen (es kann abweichen).
Augenscheinliches Gewicht vor den Hebevorgängen besprechen.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Woher wissen Sie, ob ein wiederkehrender Alarm auf einen kritischen Teileausfall hinweist?
Welche Alarme sollten zu einer Unterbrechung der Arbeit führen?
Sollten Alarme und Warnungen nach jeder Schicht besprochen werden?
Wie können Sie Alter und Betriebsdauer kritischer Teile Ihres Equipments herausfinden?
Woher wissen Sie, ob Ihr Equipment kontrolliert wurde oder nicht? Wissen Sie von kritischen Teilen, die nicht kontrolliert werden können?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Ein Kran hob eine 10 Tonnen (22.000 lbs) schwere Last. Die sichere Arbeitslast für den Kran lag bei 22.259 bs.
Der Bediener schwenkte die Last und senkte sie ab, um den Korb auf der Rohrbrücke abzusetzen.
Der Einweiser wies den Kranbediener an, die Last abzusetzen und zu halten.
Der Kranbediener bemerkte, dass sich Ausleger und Last nach oben und unten bewegten.
Die schnelle Leitung glitt 1,2 m ab, traf den Korb unten und beschädigte ein neues, noch nicht installiertes Bedienfeld für Spanngeräte der Produktionssteigrohre.


Warum ist das passiert?
Die statische Bremse des Hilfshubwerks wurde gelöst.
Das Ausgleichssteuerventil führte zu, und die Rückschlagventile waren aufgeklemmt.
Die Alarmsignale des Krans wurden nicht beachtet. Die Signale ertönten häufig, das führte dazu, dass sie für normal gehalten wurden (sie wurden ignoriert und nicht für wichtig gehalten).
Andere Faktoren haben möglicherweise indirekt zu dem Vorfall beigetragen:
- Die Last war sehr nah an der sicheren Arbeitslast.
- Hydraulikmotor und die Baugruppe des Ausgleichsventils waren 17 Jahre lang in Betrieb (länger als ursprünglich geplant).
- Aufgrund der Anordnung konnte die Gruppe im eingebauten Zustand nicht überprüft werden.

Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Sicherstellen dass alle Alarme untersucht werden und die Arbeiter um deren Bedeutung wissen.
Alter und Betriebsdauer kritischer Ausrüstung überprüfen. Die Ausrüstung muss regelmäßig kontrolliert werden.
Das augenscheinliche Gewicht muss mit dem tatsächlichen Gewicht der Ladung übereinstimmen (es kann abweichen).
Augenscheinliches Gewicht vor den Hebevorgängen besprechen.

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Woher wissen Sie, ob ein wiederkehrender Alarm auf einen kritischen Teileausfall hinweist?
Welche Alarme sollten zu einer Unterbrechung der Arbeit führen?
Sollten Alarme und Warnungen nach jeder Schicht besprochen werden?
Wie können Sie Alter und Betriebsdauer kritischer Teile Ihres Equipments herausfinden?
Woher wissen Sie, ob Ihr Equipment kontrolliert wurde oder nicht? Wissen Sie von kritischen Teilen, die nicht kontrolliert werden können?
Ein Kran hob eine schwere Last auf eine Rohrbrücke. Beim Schwenken der Last bewegte sich der Ableger hoch und runter. Das Hilfsseil verrutschte, wodurch der Korb auf einen darunter liegenden Korb fiel.