Zum Startbildschirm hinzufügen

Wenn Sie diese App zum Startbildschirm hinzufügen möchten, tippen Sie auf das Symbol und anschließend auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“.

Verkabelung in ROV-Kabelhalter wird von ROV-Aussetzrahmen durchtrennt

What happened - icon

Was ist passiert?

Beim wöchentlichen Test der Notfall-Feuerlöschpumpe stellte der Ingenieur fest, dass er diese nicht in Betrieb setzen konnte.

Es stellte sich heraus, dass Elektrokabel und Hydraulikschläuche der Pumpe vom Aussetzrahmen (LARS - Launch and Recovery System) des ferngesteuerten Unterwasserfahrzeuges (ROV – remotely operated vehicle) durchtrennt worden waren.

Durchtrenntes oranges Elektrokabel
What happened - icon

Warum ist das passiert?

Der Aussetzrahmen (LARS) des ferngesteuerten Unterwasserfahrzeuges (ROV) war mit der am Bugschott installierten Kabeltrasse in Berührung gekommen.

Durch den Zusammenstoß wurden Kabel und Schläuche durchtrennt.

Dies war von den Besatzungsmitgliedern, die für den Betrieb des LARS verantwortlich waren, nicht bemerkt und folglich nicht gemeldet worden.

Ein Kollisionsrisiko war zwar in der Risikobewertung vermerkt worden, allerdings wurden keine Schutzmaßnahmen getroffen, um einen solchen Vorfall zu vermeiden.

What happened - icon

Welche Lehren wurden daraus gezogen?

Sorgen Sie bei der Installation und beim Betrieb elektrischer Anlagen hinsichtlich der Möglichkeit eines Kontakt mit anderen Anlagen oder ortsfesten Strukturen für Folgendes:

Identifizieren potenzieller Kollisionsrisiken: Überprüfen Sie diesbezüglich die Bedienungsanleitungen sowie die Risikobewertung für den Aussetzrahmen (LARS).

Mitigieren: Reduzieren Sie das Risiko eines unerwünschten Kontakts zwischen Anlagen und anderen Vorrichtungen und teilen Sie zu diesem Zweck während der Phase der Projektplanung Ressourcen zu.

Durchführen einer gründlichen Prüfung bei Inbetriebnahme: Führen Sie bei der Inbetriebnahme gründliche Kontrollen durch. Erinnern Sie Ihre Mitarbeiter an ihre persönliche Verantwortung, unsichere Handlungen oder Zustände zu melden.

What happened - icon

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

Wie könnte es hier zu solch einem Vorfall kommen?

Denken Sie an einen Vorfall zurück, bei dem Sie auf ein nicht gemeldetes Problem gestoßen sind.

Fällt es Ihnen in Ihrem Arbeitsumfeld leicht, Dinge offen und ehrlich anzusprechen, wenn etwas nicht seine Richtigkeit hat?

Mit welchen Anlagenteilen kann unser LARS in Berührung kommen?

Was können wir tun, um dieses Risiko zu mindern?

  • Was ist passiert?

    Beim wöchentlichen Test der Notfall-Feuerlöschpumpe stellte der Ingenieur fest, dass er diese nicht in Betrieb setzen konnte.

    Es stellte sich heraus, dass Elektrokabel und Hydraulikschläuche der Pumpe vom Aussetzrahmen (LARS - Launch and Recovery System) des ferngesteuerten Unterwasserfahrzeuges (ROV – remotely operated vehicle) durchtrennt worden waren.

    Durchtrenntes oranges Elektrokabel
  • Warum ist das passiert?

    Der Aussetzrahmen (LARS) des ferngesteuerten Unterwasserfahrzeuges (ROV) war mit der am Bugschott installierten Kabeltrasse in Berührung gekommen.

    Durch den Zusammenstoß wurden Kabel und Schläuche durchtrennt.

    Dies war von den Besatzungsmitgliedern, die für den Betrieb des LARS verantwortlich waren, nicht bemerkt und folglich nicht gemeldet worden.

    Ein Kollisionsrisiko war zwar in der Risikobewertung vermerkt worden, allerdings wurden keine Schutzmaßnahmen getroffen, um einen solchen Vorfall zu vermeiden.

    Why did it happen - icon
  • Welche Lehren wurden daraus gezogen?

    Sorgen Sie bei der Installation und beim Betrieb elektrischer Anlagen hinsichtlich der Möglichkeit eines Kontakt mit anderen Anlagen oder ortsfesten Strukturen für Folgendes:

    Identifizieren potenzieller Kollisionsrisiken: Überprüfen Sie diesbezüglich die Bedienungsanleitungen sowie die Risikobewertung für den Aussetzrahmen (LARS).

    Mitigieren: Reduzieren Sie das Risiko eines unerwünschten Kontakts zwischen Anlagen und anderen Vorrichtungen und teilen Sie zu diesem Zweck während der Phase der Projektplanung Ressourcen zu.

    Durchführen einer gründlichen Prüfung bei Inbetriebnahme: Führen Sie bei der Inbetriebnahme gründliche Kontrollen durch. Erinnern Sie Ihre Mitarbeiter an ihre persönliche Verantwortung, unsichere Handlungen oder Zustände zu melden.

    What learn - icon
  • Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

    Wie könnte es hier zu solch einem Vorfall kommen?

    Denken Sie an einen Vorfall zurück, bei dem Sie auf ein nicht gemeldetes Problem gestoßen sind.

    Fällt es Ihnen in Ihrem Arbeitsumfeld leicht, Dinge offen und ehrlich anzusprechen, wenn etwas nicht seine Richtigkeit hat?

    Mit welchen Anlagenteilen kann unser LARS in Berührung kommen?

    Was können wir tun, um dieses Risiko zu mindern?

    Ask your crew - icon
Veröffentlicht am 19/01/22 143 Aufrufe

Beim wöchentlichen Test der Notfall-Feuerlöschpumpe stellt der Ingenieur fest, dass er diese nicht in Betrieb setzen konnte, da der Aussetzrahmen (LARS) zum Aussetzen und Einholen des ROV Kabel und Schläuche durchtrennt hatte.