-
Was ist passiert?
Angereichertes Brenngas wurde in die Atmosphäre freigesetzt, als ein 70 mm langes Stück eines O-Rings aus dem Dichtungsbereich des Filtertopfdeckels herausgeschleudert wurde.
-
Warum ist das passiert?
Der Deckel war nicht ordungsgemäß installiert worden und saß daher nicht richtig, sodass der O-Ring durch den Prozessdruck herausgedrückt werden konnte.
Der Deckel konnte aufgrund des zu großen Spiels im Gelenkstift nicht seine korrekte Position einnehmen.
Dieser Fehler wurde übersehen, da der Drucktest nicht bei vollem Betriebsdruck durchgeführt worden war.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
- Entscheiden Sie sich für eine Deckelkonstruktion mit Vorschweißflansch und spiralgedrehter Dichtung.
- Überprüfen Sie alle anderen Betriebsanlagen vor Ort auf eine ähnliche Ausführung.
- Sorgen Sie dafür, dass alle Vorschriften eine robuste Ausführung sämtlicher Filtereinheiten im druckbelegten Kohlenwasserstoffbetrieb vorsehen.
- Stellen Sie sicher, dass angemessene Überprüfungen durchgeführt werden, indem Sie dazu anhalten, die vorhandenen Instrumente (OIS, 5Y, Logs, MRDF, IMPACT usw.) zur Aufdeckung wiederkehrender Mängel bei der Wiederinbetriebnahme von Tests zu nutzen.
- Überprüfen Sie die Anforderungen an die Druckprüfung von Anlagen vor der Wiederinbetriebnahme.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie kann es bei uns zu so einem Vorfall kommen?
Wie prüfen Sie, ob ein Deckel ordnungsgemäß sitzt?
Woher wissen Sie, ob die Anlage vor der Wiederinbetriebnahme einer ordnungsgemäßen Druckprüfung unterzogen wurde?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Wenn Sie diese App zum Startbildschirm hinzufügen möchten, tippen Sie auf das Symbol und anschließend auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“.
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Angereichertes Brenngas wurde in die Atmosphäre freigesetzt, als ein 70 mm langes Stück eines O-Rings aus dem Dichtungsbereich des Filtertopfdeckels herausgeschleudert wurde.


Warum ist das passiert?
Der Deckel war nicht ordungsgemäß installiert worden und saß daher nicht richtig, sodass der O-Ring durch den Prozessdruck herausgedrückt werden konnte.
Der Deckel konnte aufgrund des zu großen Spiels im Gelenkstift nicht seine korrekte Position einnehmen.
Dieser Fehler wurde übersehen, da der Drucktest nicht bei vollem Betriebsdruck durchgeführt worden war.


Welche Lehren wurden daraus gezogen?
- Entscheiden Sie sich für eine Deckelkonstruktion mit Vorschweißflansch und spiralgedrehter Dichtung.
- Überprüfen Sie alle anderen Betriebsanlagen vor Ort auf eine ähnliche Ausführung.
- Sorgen Sie dafür, dass alle Vorschriften eine robuste Ausführung sämtlicher Filtereinheiten im druckbelegten Kohlenwasserstoffbetrieb vorsehen.
- Stellen Sie sicher, dass angemessene Überprüfungen durchgeführt werden, indem Sie dazu anhalten, die vorhandenen Instrumente (OIS, 5Y, Logs, MRDF, IMPACT usw.) zur Aufdeckung wiederkehrender Mängel bei der Wiederinbetriebnahme von Tests zu nutzen.
- Überprüfen Sie die Anforderungen an die Druckprüfung von Anlagen vor der Wiederinbetriebnahme.


Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie kann es bei uns zu so einem Vorfall kommen?
Wie prüfen Sie, ob ein Deckel ordnungsgemäß sitzt?
Woher wissen Sie, ob die Anlage vor der Wiederinbetriebnahme einer ordnungsgemäßen Druckprüfung unterzogen wurde?
Veröffentlicht am 15/07/19
218 Aufrufe
Angereichertes Brenngas wurde in die Atmosphäre freigesetzt, als ein O-Ring aus dem Dichtungsbereich des Filtertopfdeckels herausgeschleudert wurde. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass der Drucktest nicht bei maximalem Druck durchgeführt und der Deckel falsch installiert worden war.