Zum Startbildschirm hinzufügen

Wenn Sie diese App zum Startbildschirm hinzufügen möchten, tippen Sie auf das Symbol und anschließend auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“.

Brand im Maschinenraum eines Schiffes

What happened - icon

Was ist passiert?

Ein Schiff war dabei, mit einer Geschwindigkeit von 5 bis 6 Knoten aus dem Hafen auszulaufen, als die Brandmeldeanlage einen Brand an einem der Dieselgeneratoren anzeigte. Im Maschinenraum waren Flammen und Rauch zu beobachten

Ein zweiter Generator setzte sich 20 Sekunden später automatisch in Betrieb und die Besatzung trat unversehrt zum Appell an.

Im Maschinenraum wurde eine Sprühwasserlöschanlage ausgelöst. Zwei Minuten später betrat eine Feuerlöschbrigade den Maschinenraum, in dem immer noch Flammen und Rauch zu sehen waren.

Der Brand konnte durch den gemeinsamen Einsatz der Feuerlöschbrigade und der Sprühwasserlöschanlage innerhalb von wenigen Minuten gelöscht werden.

Es gab keine Verletzungen. Der in Brand geratene Generator wies erhebliche Schäden auf.

What happened - icon

Warum ist das passiert?

Am Motor lag ein Lagerschaden vor.

Der Defekt war nicht auf mangelnde Wartung zurückzuführen. Es wird angenommen, dass möglicherweise Motorenkomponenten versagt haben, die bei einer kürzlich durchgeführten Motorüberholung ausgewechselt wurden.

Die Feuerlöschanlage und Brandschutzbrigade haben eine Ausweitung des Feuers verhindert.

What happened - icon

Welche Lehren wurden daraus gezogen?

Um sicherzustellen, dass sich Brände nicht ausbreiten, ist Folgendes sicherzustellen:

  • Alle Arbeiter nehmen regelmäßig an Notfallübungen teil.
  • Alle Arbeiter sind mit dem Schiff und den Brandschutzmaßnahmen vertraut.
  • Schiffe verfügen über eine Sprühwasserlöschanlage – diese kann entscheidend dazu beitragen, dass sich Brände nicht ausbreiten.
What happened - icon

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

Wie kann so etwas bei uns passieren?

Wenn an Bord unseres Schiffes ein Feuer ausbricht:

  • Welche potenziellen Konsequenzen könnte das haben?
  • Wie reagieren wir in diesem Fall richtig?

Welche Brandunterdrückungsanlagen haben wir an Bord? Wie können sie noch verbessert werden?

Welche Aufgaben haben Sie im Notfall zu übernehmen?

  • Was ist passiert?

    Ein Schiff war dabei, mit einer Geschwindigkeit von 5 bis 6 Knoten aus dem Hafen auszulaufen, als die Brandmeldeanlage einen Brand an einem der Dieselgeneratoren anzeigte. Im Maschinenraum waren Flammen und Rauch zu beobachten

    Ein zweiter Generator setzte sich 20 Sekunden später automatisch in Betrieb und die Besatzung trat unversehrt zum Appell an.

    Im Maschinenraum wurde eine Sprühwasserlöschanlage ausgelöst. Zwei Minuten später betrat eine Feuerlöschbrigade den Maschinenraum, in dem immer noch Flammen und Rauch zu sehen waren.

    Der Brand konnte durch den gemeinsamen Einsatz der Feuerlöschbrigade und der Sprühwasserlöschanlage innerhalb von wenigen Minuten gelöscht werden.

    Es gab keine Verletzungen. Der in Brand geratene Generator wies erhebliche Schäden auf.

    What happened - icon
  • Warum ist das passiert?

    Am Motor lag ein Lagerschaden vor.

    Der Defekt war nicht auf mangelnde Wartung zurückzuführen. Es wird angenommen, dass möglicherweise Motorenkomponenten versagt haben, die bei einer kürzlich durchgeführten Motorüberholung ausgewechselt wurden.

    Die Feuerlöschanlage und Brandschutzbrigade haben eine Ausweitung des Feuers verhindert.

    Why did it happen - icon
  • Welche Lehren wurden daraus gezogen?

    Um sicherzustellen, dass sich Brände nicht ausbreiten, ist Folgendes sicherzustellen:

    • Alle Arbeiter nehmen regelmäßig an Notfallübungen teil.
    • Alle Arbeiter sind mit dem Schiff und den Brandschutzmaßnahmen vertraut.
    • Schiffe verfügen über eine Sprühwasserlöschanlage – diese kann entscheidend dazu beitragen, dass sich Brände nicht ausbreiten.
    What learn - icon
  • Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

    Wie kann so etwas bei uns passieren?

    Wenn an Bord unseres Schiffes ein Feuer ausbricht:

    • Welche potenziellen Konsequenzen könnte das haben?
    • Wie reagieren wir in diesem Fall richtig?

    Welche Brandunterdrückungsanlagen haben wir an Bord? Wie können sie noch verbessert werden?

    Welche Aufgaben haben Sie im Notfall zu übernehmen?

    Ask your crew - icon
Veröffentlicht am 14/06/22 314 Aufrufe

Ein Schiff war dabei, aus dem Hafen auszulaufen, als die Brandmeldeanlage einen Brand an einem der Dieselgeneratoren anzeigte. Im Maschinenraum war ein Brand ausgebrochen. Der Brand wurde in wenigen Minuten gelöscht.