-
Was ist passiert?
Der Fahrer belieferte eine Tankstelle mit Kraftstoff.
Als der Fahrer die Fahrerkabine verließ, versäumte er es, die Feststellbremse anzuziehen!
Beim Entladen rollte der Lkw dann zurück und stieß gegen den Bürgersteig und einen Poller.
Da die Tankstelle während der Lieferung (in Übereinstimmung mit den Unternehmensrichtlinien) geschlossen war, hielt sich zum Zeitpunkt des Vorfalls niemand in der Nähe des Lastwagens auf.
-
Warum ist das passiert?
Der Fahrer benutzte einen Ersatzwagen, der eine pneumatische Feststellbremse hatte. Der Fahrer war an eine elektronische Feststellbremse gewöhnt.
Der Fahrer hat keine Unterlegkeile angebracht, die bei Unebenheiten erforderlich sind.
Die Alarmvorrichtung der Feststellbremse, die bei Nichtbetätigen der Bremse einen Piepton abgibt, funktionierte nicht.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Verwenden Sie Unterlegkeile, um ein Wegrollen des Fahrzeugs während der Lieferung zu verhindern.
Vergewissern Sie sich, dass die Fahrzeuge über einen Feststellbremsalarm verfügen, der mit einem Piepton anzeigt, wenn die Feststellbremse nicht betätigt wird.
Sorgen Sie für eine regelmäßige Wartung der Fahrzeuge, um sicherzustellen, dass der Feststellbremsalarm ordnungsgemäß funktioniert.
Behandeln Sie alle Fahrzeugwechsel als Angelegenheit des Änderungsmanagements.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie kann es bei uns zu so einem Vorfall kommen?
Haben Sie jemals vergessen, die Feststellbremse anzuziehen? Wenn ja, warum?
Welche Merkmale oder Bedienelemente eines Ersatzfahrzeugs könnten dem Fahrer unbekannt sein? Wozu könnte das führen?
Wie überprüfen wir die wichtigsten Funktionen von Fahrzeugen, wenn wir vorübergehend ein Ersatzfahrzeug benutzen?
Was können wir ändern bzw. welche Maßnahmen können wir ergreifen, um ähnliche Vorfälle bei uns zu verhindern?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Der Fahrer belieferte eine Tankstelle mit Kraftstoff.
Als der Fahrer die Fahrerkabine verließ, versäumte er es, die Feststellbremse anzuziehen!
Beim Entladen rollte der Lkw dann zurück und stieß gegen den Bürgersteig und einen Poller.
Da die Tankstelle während der Lieferung (in Übereinstimmung mit den Unternehmensrichtlinien) geschlossen war, hielt sich zum Zeitpunkt des Vorfalls niemand in der Nähe des Lastwagens auf.


Warum ist das passiert?
Der Fahrer benutzte einen Ersatzwagen, der eine pneumatische Feststellbremse hatte. Der Fahrer war an eine elektronische Feststellbremse gewöhnt.
Der Fahrer hat keine Unterlegkeile angebracht, die bei Unebenheiten erforderlich sind.
Die Alarmvorrichtung der Feststellbremse, die bei Nichtbetätigen der Bremse einen Piepton abgibt, funktionierte nicht.


Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Verwenden Sie Unterlegkeile, um ein Wegrollen des Fahrzeugs während der Lieferung zu verhindern.
Vergewissern Sie sich, dass die Fahrzeuge über einen Feststellbremsalarm verfügen, der mit einem Piepton anzeigt, wenn die Feststellbremse nicht betätigt wird.
Sorgen Sie für eine regelmäßige Wartung der Fahrzeuge, um sicherzustellen, dass der Feststellbremsalarm ordnungsgemäß funktioniert.
Behandeln Sie alle Fahrzeugwechsel als Angelegenheit des Änderungsmanagements.


Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie kann es bei uns zu so einem Vorfall kommen?
Haben Sie jemals vergessen, die Feststellbremse anzuziehen? Wenn ja, warum?
Welche Merkmale oder Bedienelemente eines Ersatzfahrzeugs könnten dem Fahrer unbekannt sein? Wozu könnte das führen?
Wie überprüfen wir die wichtigsten Funktionen von Fahrzeugen, wenn wir vorübergehend ein Ersatzfahrzeug benutzen?
Was können wir ändern bzw. welche Maßnahmen können wir ergreifen, um ähnliche Vorfälle bei uns zu verhindern?
Bei einer Treibstofflieferung für eine Tankstelle zog der Fahrer beim Verlassen der Kabine die Feststellbremse nicht an. Beim Entladen rollte der Lkw dann zurück und stieß gegen den Bürgersteig und einen Poller, aber gemäß den Unternehmensrichtlinien hielt sich niemand in der Nähe des Lkws auf.