-
Was ist passiert?
Es hat eine Reihe von Vorfällen gegeben, bei denen Gerüsttreppen oder -stufen defekt waren.
Vorfall 1:
Die Schweißnähte an einem Ende eines einzelnen Treppenmoduls versagten, als ein Arbeiter den Steg betrat. Der obere Teil des Stegs löste sich und die Treppe rutschte vom Querbalken, der sie stützte. Der Arbeiter stürzte und blieb mit der Hand an der V-Pressung einer Strebe hängen und riss sich den Finger ab.
Vorfall 2:
Ein Teil eines Doppeltreppenmoduls löste sich von den Stützbalken, als ein Arbeiter darauf trat. Das Traggerüst war „nicht rechtwinklig“ und wurde von den Querbalken nicht ausreichend gestützt. Der Arbeiter fiel auf die darunterliegende Etage und zog sich Verletzungen zu.
-
Warum ist das passiert?
Wenn der Spalt zwischen dem Ende des Treppenmoduls und der vertikalen Fläche des Querbalkens zu groß ist, können die Querbalken die beiden Enden der Treppe nicht ausreichend abstützen.
Schweißnähte ungenügender Qualität an kritischen Stellen der Treppenmodule – oft werden anstelle von durchgehenden oder Stichschweißungen Heftschweißungen verwendet.
Vorhandene Schäden oder Risse an den Treppenmodulen werden nicht bemerkt – sie entstehen bei Montage, Demontage oder Transport.
Nicht korrekt eingebaute Querbalken – sie können sich verdrehen, wenn die Verbindungen lose sind.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Stellen Sie sicher, dass der Querbalken unter den Treppenmodulen richtig abgestützt ist. Halten Sie sich an die bekannten Vorgehensweisen, befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers und stellen Sie sicher, dass der maximale Spalt zwischen dem Treppenmodul und dem Querbalken 15 mm (0,5 Zoll) beträgt.
Stellen Sie sicher, dass das Treppenmodul statisch einwandfrei ist und nur durchgehende oder genähte Stichschweißungen enthält.
Jedes Gerüstfeld muss quadratisch sein.
Überprüfen Sie das Modul auf eventuelle Mängel oder Schäden, bevor es zum Arbeitsstandort gebracht und zur Benutzung freigegeben wird. Überprüfen Sie die Treppenmodule mindestens alle 30 Tage.
Doppelbreite Treppenhälften sollten mit den vom Hersteller empfohlenen Systembolzen befestigt werden.
Verwenden Sie zusätzliche Verriegelungssysteme, um ein Verschieben der Treppe zu verhindern, z. B. Haken, Stützen oder Klemmsysteme.
Alle Gerüste müssen von fachkundigen Personen aufgebaut werden.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie kann so etwas hier passieren?
Welche Art von Schweißnaht wurde für unsere Treppe verwendet?
Wann wurde die Treppe zuletzt inspiziert? Wie können Sie eine Prüfung vornehmen?
Was sind Anzeichen für ein unsicheres Treppenmodul?
Welche zusätzlichen Maßnahmen können wir ergreifen? (z. B. Stützen oder Klemmen)
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Es hat eine Reihe von Vorfällen gegeben, bei denen Gerüsttreppen oder -stufen defekt waren.
Vorfall 1:
Die Schweißnähte an einem Ende eines einzelnen Treppenmoduls versagten, als ein Arbeiter den Steg betrat. Der obere Teil des Stegs löste sich und die Treppe rutschte vom Querbalken, der sie stützte. Der Arbeiter stürzte und blieb mit der Hand an der V-Pressung einer Strebe hängen und riss sich den Finger ab.
Vorfall 2:
Ein Teil eines Doppeltreppenmoduls löste sich von den Stützbalken, als ein Arbeiter darauf trat. Das Traggerüst war „nicht rechtwinklig“ und wurde von den Querbalken nicht ausreichend gestützt. Der Arbeiter fiel auf die darunterliegende Etage und zog sich Verletzungen zu.


Warum ist das passiert?
Wenn der Spalt zwischen dem Ende des Treppenmoduls und der vertikalen Fläche des Querbalkens zu groß ist, können die Querbalken die beiden Enden der Treppe nicht ausreichend abstützen.
Schweißnähte ungenügender Qualität an kritischen Stellen der Treppenmodule – oft werden anstelle von durchgehenden oder Stichschweißungen Heftschweißungen verwendet.
Vorhandene Schäden oder Risse an den Treppenmodulen werden nicht bemerkt – sie entstehen bei Montage, Demontage oder Transport.
Nicht korrekt eingebaute Querbalken – sie können sich verdrehen, wenn die Verbindungen lose sind.


Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Stellen Sie sicher, dass der Querbalken unter den Treppenmodulen richtig abgestützt ist. Halten Sie sich an die bekannten Vorgehensweisen, befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers und stellen Sie sicher, dass der maximale Spalt zwischen dem Treppenmodul und dem Querbalken 15 mm (0,5 Zoll) beträgt.
Stellen Sie sicher, dass das Treppenmodul statisch einwandfrei ist und nur durchgehende oder genähte Stichschweißungen enthält.
Jedes Gerüstfeld muss quadratisch sein.
Überprüfen Sie das Modul auf eventuelle Mängel oder Schäden, bevor es zum Arbeitsstandort gebracht und zur Benutzung freigegeben wird. Überprüfen Sie die Treppenmodule mindestens alle 30 Tage.
Doppelbreite Treppenhälften sollten mit den vom Hersteller empfohlenen Systembolzen befestigt werden.
Verwenden Sie zusätzliche Verriegelungssysteme, um ein Verschieben der Treppe zu verhindern, z. B. Haken, Stützen oder Klemmsysteme.
Alle Gerüste müssen von fachkundigen Personen aufgebaut werden.


Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie kann so etwas hier passieren?
Welche Art von Schweißnaht wurde für unsere Treppe verwendet?
Wann wurde die Treppe zuletzt inspiziert? Wie können Sie eine Prüfung vornehmen?
Was sind Anzeichen für ein unsicheres Treppenmodul?
Welche zusätzlichen Maßnahmen können wir ergreifen? (z. B. Stützen oder Klemmen)
Es hat eine Reihe von Unfällen gegeben, die auf das Versagen von Treppenmodulen in Gerüsten zurückzuführen sind, zum Teil aufgrund einer unsachgemäßen Montage oder aufgrund von Mängeln, die nicht bemerkt oder nicht regelmäßig überprüft wurden.