-
Was ist passiert?
Arbeiter beförderten 200-l-Ölfässer mit einem Gabelhubwagen aus einem Container.
Ein Arbeiter klemmte sich den Finger zwischen zwei Fässern ein, arbeitete aber weiter.
Nach dem Einsatz meldete er den Vorfall dem Sanitäter, nahm Schmerzmittel und setzte die Arbeit fort.
Am Ende der Schicht zog der Arbeiter seine Schutzhandschuhe aus und sah, dass sich sein Finger aufgrund von Blutergüssen lila und schwarz verfärbt hatte.
Er wurde von Bord gebracht und in einem örtlichen Krankenhaus geröntgt, wobei sich herausstellte, dass er eine Fraktur erlitten hatte.
Der Arbeiter wurde für 15 Tage als arbeitsunfähig eingestuft.
-
Warum ist das passiert?
Es gibt keinen konstruierten Mechanismus, um diesen Arbeitsablauf sicherer oder berührungsloser zu machen.
Für solche Arbeiten sind keine Verfahren verfügbar.
Risiken wurden als tolerierbar angesehen – die Arbeiter waren in Bezug auf Sicherheit selbstgefällig.
Der Arbeiter hat seine Arbeit nicht unterbrochen und auch sonst hat niemand eingegriffen, um die Arbeit zu unterbrechen.
Der Vorfall wurde dem an Land befindlichen Management nicht rechtzeitig und auf angemessene Weise gemeldet.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Prüfen Sie den Einsatz von technischen Steuerungen (Fasswagen und Rad), um Personen aus der Gefahrenzone zu entfernen.
Wenn manuelle Handhabung erforderlich ist, besprechen Sie vor Arbeitsbeginn die geeignete Handhabungsmethode.
Für alle Arbeiten sollten Risikobewertungen (RA) und Toolbox-Gespräche (TBT) durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sich alle beteiligten Arbeiter der Risiken bewusst sind.
Alle während der RA/TBT identifizierten Gefahren sollten vor Beginn der Arbeiten entschärft werden.
Das Personal sollte Vorfälle/Unfälle rechtzeitig und in geeigneter Weise an das Management melden.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie bewegen wir Ölfässer an unserem Standort?
- Können wir unsere Verfahren für diesen Arbeitsablauf verbessern? Wie?
Welche technischen/berührungslosen Mechanismen könnten Ihre Arbeitsabläufe sicherer machen?
Wie sollten Sie einen Vorfall/Unfall vor Ort melden?
Welche Risiken werden als tolerierbar angesehen?
- Was sollten Sie tun, wenn Sie ein tolerierbares Risiko als hohes Risiko wahrnehmen?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Arbeiter beförderten 200-l-Ölfässer mit einem Gabelhubwagen aus einem Container.
Ein Arbeiter klemmte sich den Finger zwischen zwei Fässern ein, arbeitete aber weiter.
Nach dem Einsatz meldete er den Vorfall dem Sanitäter, nahm Schmerzmittel und setzte die Arbeit fort.
Am Ende der Schicht zog der Arbeiter seine Schutzhandschuhe aus und sah, dass sich sein Finger aufgrund von Blutergüssen lila und schwarz verfärbt hatte.
Er wurde von Bord gebracht und in einem örtlichen Krankenhaus geröntgt, wobei sich herausstellte, dass er eine Fraktur erlitten hatte.
Der Arbeiter wurde für 15 Tage als arbeitsunfähig eingestuft.


Warum ist das passiert?
Es gibt keinen konstruierten Mechanismus, um diesen Arbeitsablauf sicherer oder berührungsloser zu machen.
Für solche Arbeiten sind keine Verfahren verfügbar.
Risiken wurden als tolerierbar angesehen – die Arbeiter waren in Bezug auf Sicherheit selbstgefällig.
Der Arbeiter hat seine Arbeit nicht unterbrochen und auch sonst hat niemand eingegriffen, um die Arbeit zu unterbrechen.
Der Vorfall wurde dem an Land befindlichen Management nicht rechtzeitig und auf angemessene Weise gemeldet.


Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Prüfen Sie den Einsatz von technischen Steuerungen (Fasswagen und Rad), um Personen aus der Gefahrenzone zu entfernen.
Wenn manuelle Handhabung erforderlich ist, besprechen Sie vor Arbeitsbeginn die geeignete Handhabungsmethode.
Für alle Arbeiten sollten Risikobewertungen (RA) und Toolbox-Gespräche (TBT) durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sich alle beteiligten Arbeiter der Risiken bewusst sind.
Alle während der RA/TBT identifizierten Gefahren sollten vor Beginn der Arbeiten entschärft werden.
Das Personal sollte Vorfälle/Unfälle rechtzeitig und in geeigneter Weise an das Management melden.

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie bewegen wir Ölfässer an unserem Standort?
- Können wir unsere Verfahren für diesen Arbeitsablauf verbessern? Wie?
Welche technischen/berührungslosen Mechanismen könnten Ihre Arbeitsabläufe sicherer machen?
Wie sollten Sie einen Vorfall/Unfall vor Ort melden?
Welche Risiken werden als tolerierbar angesehen?
- Was sollten Sie tun, wenn Sie ein tolerierbares Risiko als hohes Risiko wahrnehmen?
Arbeiter beförderten 200-l-Ölfässer mit einem Gabelhubwagen aus einem Container. Ein Arbeiter klemmte sich den Finger zwischen zwei Fässern ein, arbeitete aber weiter. Nach dem Einsatz wurde festgestellt, dass er eine Fraktur erlitten hatte. Der Arbeiter wurde für 15 Tage als arbeitsunfähig eingestuft.