-
Was ist passiert?
Ein Team von sechs Arbeitern war dabei, schweres Hebezeug neu zu takeln.
Zwei Rigger hielten den Kranhaken aufrecht, drei weitere hielten den Schäkel.
Ein sechster Rigger hielt den Schäkelbolzen bereit.
Als der sechste Rigger den Schäkelbolzen bis zum Anschlag hineinschob, wurde sein linker Zeigefinger zwischen Kopf und Körper des Schäkels eingeklemmt.
Er zog sich dabei eine schwere Fingerverletzung zu.
-
Warum ist das passiert?
Mangelndes Gefahrenbewusstsein und Sorglosigkeit – dies war eine Routinetätigkeit.
Der Rigger trug nicht die richtige persönliche Schutzausrüstung (PSA), was teilweise auf schlechte Kommunikation und mangelhafte Durchsetzung der Anforderungen zurückzuführen war.
- Er hätte die vorgeschriebenen Schlagschutzhandschuhe tragen müssen (siehe Bild).
Schlechtes Design des Schäkelbolzens und ungeeignete Takelmethode – die Größe und Form des Bolzenkopfes ließ wenig Platz für die Finger, um ihn festzuhalten.
Der Arbeitsbereich war eingeschränkt und beengt.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Alle Arbeiter sollten die richtige PSA für ihre Tätigkeit tragen.
- Stellen Sie sicher, dass jederzeit angemessene PSA zur Verfügung steht.
Berücksichtigen Sie die Einführung von einfacheren Takelvorrichtungen, die weniger manuelle Handhabung erfordern, einschließlich des möglichen Einsatzes von mechanischen Hilfsmitteln.
Untersuchen Sie, wie Sie Nachlässigkeit unter Ihren Mitarbeitern bei der Ausführung von Routinetätigkeiten unterbinden können.
Organisieren Sie sich mehr Platz für Umbauarbeiten oder räumen Sie dazu vorher Ihren Arbeitsbereich.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Auf welche Weise hätte diese Tätigkeit sicherer ausgeführt werden können?
Woher wissen Sie, welche PSA Sie für die täglichen Arbeiten tragen sollten?
- Haben Sie Zugang zu der angeforderten PSA? Was sollten Sie tun, wenn nicht?
Wie vermeiden Sie es, bei Ihren Routinetätigkeiten nachlässig zu werden?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Ein Team von sechs Arbeitern war dabei, schweres Hebezeug neu zu takeln.
Zwei Rigger hielten den Kranhaken aufrecht, drei weitere hielten den Schäkel.
Ein sechster Rigger hielt den Schäkelbolzen bereit.
Als der sechste Rigger den Schäkelbolzen bis zum Anschlag hineinschob, wurde sein linker Zeigefinger zwischen Kopf und Körper des Schäkels eingeklemmt.
Er zog sich dabei eine schwere Fingerverletzung zu.


Warum ist das passiert?
Mangelndes Gefahrenbewusstsein und Sorglosigkeit – dies war eine Routinetätigkeit.
Der Rigger trug nicht die richtige persönliche Schutzausrüstung (PSA), was teilweise auf schlechte Kommunikation und mangelhafte Durchsetzung der Anforderungen zurückzuführen war.
- Er hätte die vorgeschriebenen Schlagschutzhandschuhe tragen müssen (siehe Bild).
Schlechtes Design des Schäkelbolzens und ungeeignete Takelmethode – die Größe und Form des Bolzenkopfes ließ wenig Platz für die Finger, um ihn festzuhalten.
Der Arbeitsbereich war eingeschränkt und beengt.


Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Alle Arbeiter sollten die richtige PSA für ihre Tätigkeit tragen.
- Stellen Sie sicher, dass jederzeit angemessene PSA zur Verfügung steht.
Berücksichtigen Sie die Einführung von einfacheren Takelvorrichtungen, die weniger manuelle Handhabung erfordern, einschließlich des möglichen Einsatzes von mechanischen Hilfsmitteln.
Untersuchen Sie, wie Sie Nachlässigkeit unter Ihren Mitarbeitern bei der Ausführung von Routinetätigkeiten unterbinden können.
Organisieren Sie sich mehr Platz für Umbauarbeiten oder räumen Sie dazu vorher Ihren Arbeitsbereich.

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Auf welche Weise hätte diese Tätigkeit sicherer ausgeführt werden können?
Woher wissen Sie, welche PSA Sie für die täglichen Arbeiten tragen sollten?
- Haben Sie Zugang zu der angeforderten PSA? Was sollten Sie tun, wenn nicht?
Wie vermeiden Sie es, bei Ihren Routinetätigkeiten nachlässig zu werden?
Arbeiter waren dabei, schweres Hebezeug neu zu takeln, als ein Rigger beim Einschieben des Schäkelbolzens seinen linken Zeigefinger zwischen Kopf und Körper des Schäkels einklemmte.