-
Was ist passiert?
Ein Doppelfilter ist so ausgelegt, dass eine Filterpatrone gewartet werden kann, während die andere Patrone zur Filtration des Schmierölsystems in Betrieb bleibt, sodass die Maschine bzw. Anlage nicht abgeschaltet werden muss.
Während der Wartung hat ein Arbeiter versehentlich die aktive Filterpatrone entfernt.
Dabei liefen 9 Liter Öl aus.
-
Warum ist das passiert?
Der Arbeiter war mit der Anlage nicht vertraut.
Die Kennzeichnung auf dem Doppelfilter war nur schwer zu erkennen bzw. nicht zu sehen.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Man sollte sich an die bewährte Verfahrensweise halten, die Arbeiten in unsicheren Situationen zu unterbrechen, wenn folgende Umstände vorliegen:
- Sie führen die Aufgabe zum ersten Mal aus.
- Es liegen keine Verfahrensanweisungen für eine selten ausgeführte Aufgabe vor.
- Der Arbeitsumfang ist nicht völlig klar.
- Man hat das ungute Gefühl, dass etwas nicht stimmt.
Die Position des Handgriffes sollte in Bezug auf den Energiestatus gekennzeichnet sein und diese Informationen sind in die Verfahrensanweisungen und Schulungsunterlagen aufzunehmen.
Installieren Sie an den Doppefiltern zusätzliche Ablassventile, um die Energietrennung und deren Überprüfung zu erleichtern.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie kann es bei uns zu so einem Vorfall kommen?
Warum hat der Arbeiter Ihrer Meinung nach seine Arbeit fortgesetzt, obwohl er mit der Anlage nicht vertraut war? Was würden Sie anders machen?
Was würden Sie in einer ähnlichen Situation oder bei unklarem Arbeitsumfang tun, bevor Sie mit der Arbeit beginnen?
Welche Maßnahmen können wir ergreifen, um solch einen Vorfall zu verhindern?
- Können wir die Anlage (besser) kennzeichnen?
- Können wir ein Ablassventil installieren?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Ein Doppelfilter ist so ausgelegt, dass eine Filterpatrone gewartet werden kann, während die andere Patrone zur Filtration des Schmierölsystems in Betrieb bleibt, sodass die Maschine bzw. Anlage nicht abgeschaltet werden muss.
Während der Wartung hat ein Arbeiter versehentlich die aktive Filterpatrone entfernt.
Dabei liefen 9 Liter Öl aus.


Warum ist das passiert?
Der Arbeiter war mit der Anlage nicht vertraut.
Die Kennzeichnung auf dem Doppelfilter war nur schwer zu erkennen bzw. nicht zu sehen.

Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Man sollte sich an die bewährte Verfahrensweise halten, die Arbeiten in unsicheren Situationen zu unterbrechen, wenn folgende Umstände vorliegen:
- Sie führen die Aufgabe zum ersten Mal aus.
- Es liegen keine Verfahrensanweisungen für eine selten ausgeführte Aufgabe vor.
- Der Arbeitsumfang ist nicht völlig klar.
- Man hat das ungute Gefühl, dass etwas nicht stimmt.
Die Position des Handgriffes sollte in Bezug auf den Energiestatus gekennzeichnet sein und diese Informationen sind in die Verfahrensanweisungen und Schulungsunterlagen aufzunehmen.
Installieren Sie an den Doppefiltern zusätzliche Ablassventile, um die Energietrennung und deren Überprüfung zu erleichtern.

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie kann es bei uns zu so einem Vorfall kommen?
Warum hat der Arbeiter Ihrer Meinung nach seine Arbeit fortgesetzt, obwohl er mit der Anlage nicht vertraut war? Was würden Sie anders machen?
Was würden Sie in einer ähnlichen Situation oder bei unklarem Arbeitsumfang tun, bevor Sie mit der Arbeit beginnen?
Welche Maßnahmen können wir ergreifen, um solch einen Vorfall zu verhindern?
- Können wir die Anlage (besser) kennzeichnen?
- Können wir ein Ablassventil installieren?
Bei Wartungsarbeiten an den Filtern eines Schmierölsystems einer eingeschalteten Maschine entfernte ein Arbeiter versehentlich die im Betrieb befindliche Filterpatrone. Dabei liefen 9 Liter Öl aus.