Zum Startbildschirm hinzufügen

Wenn Sie diese App zum Startbildschirm hinzufügen möchten, tippen Sie auf das Symbol und anschließend auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“.

Defekt am Spanngurt einer Rettungsinsel

What happened - icon

Was ist passiert?

Eine Rettungsinsel von der Rettungsinselstation an der vorderen Steuerbordseite setzte sich ungeplant ins Meer ab.

Der Vorfall ereignete sich am frühen Nachmittag bei ruhiger See und klarem Himmel.

Die Rettungsinsel blieb an Reißfangleine und Schiff befestigt.

Die Rettungsinsel konnte später wieder sicher eingeholt werden.

Anschlaggurt nach Abgang der Rettungsinsel
What happened - icon

Warum ist das passiert?

Der Spanngurt, mit dem die Rettungsinsel in Position gehalten wurde, versagte.

Dadurch konnte sich eine Rettungsinsel lösen und ins Meer gleiten.

Die Spanngurte waren erst ein Jahr vor dem Vorfall installiert worden.

Der Anschlaggurt zerriß an der schwächsten Stelle in der Schnalle.

Es stellte sich heraus, dass das Material des Anschlaggurtes morsch und leicht zerreißbar war, was auf eine Qualitätsminderung infolge starker UV-Strahlung schließen ließ.

Das Schiff war im Mittleren Osten im Einsatz, also bei hohen Temperaturen und hoher UV-Strahlung.

Anschlaggurt, der an der schwächsten Stelle in der Schnalle zerriß
What happened - icon

Welche Lehren wurden daraus gezogen?

Inspizieren Sie die Spanngurte der Rettungsinseln und das entsprechende Zubehör.

Ersetzen Sie alle Ausrüstungsteile, die Sicherheitsbedenken hervorrufen oder fehlerhaft erscheinen.

Bei rountinemäßigen Inspektionen von Rettungsinseln und -leinen sind ebenfalls die Umgebungsbedingungen zu berücksichtigen, und alle Ausrüstungsteile sollten in regelmäßigen Abständen visuell geprüft und gewartet werden.

Prüfen Sie die Herstellerhinweise bezüglich der Nutzungsdauer der Spanngurte.

Schäden aufgrund von UV-Strahlung können in jeder Region auftreten.

Zusätzliche, kurzfristige Sicherungsmaßnahmen dürfen die zuverlässige Einsatzbereitschaft der Rettungsinseln nicht beeinträchtigen.

Die gerissenen, ausgefransten, empfindlichen Spanngurte der Rettungsinsel
What happened - icon

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

Wie könnte es hier zu solch einem Vorfall kommen?

Wie oft inspizieren wir Rettungsinseln und zugehörige Verbindungsleinen?

Wo haben Sie Ausrüstungsgegenstände bemerkt, deren Einsatz bedenklich ist?

Arbeiten Sie unter klimatischen Bedingungen, die die Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstung beeinträchtigen könnten?

Haben Sie überprüft, ob die Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstungsgegenstände durch ungünstige Bedingungen beeinträchtigt werden könnte?

  • Was ist passiert?

    Eine Rettungsinsel von der Rettungsinselstation an der vorderen Steuerbordseite setzte sich ungeplant ins Meer ab.

    Der Vorfall ereignete sich am frühen Nachmittag bei ruhiger See und klarem Himmel.

    Die Rettungsinsel blieb an Reißfangleine und Schiff befestigt.

    Die Rettungsinsel konnte später wieder sicher eingeholt werden.

    Anschlaggurt nach Abgang der Rettungsinsel
  • Warum ist das passiert?

    Der Spanngurt, mit dem die Rettungsinsel in Position gehalten wurde, versagte.

    Dadurch konnte sich eine Rettungsinsel lösen und ins Meer gleiten.

    Die Spanngurte waren erst ein Jahr vor dem Vorfall installiert worden.

    Der Anschlaggurt zerriß an der schwächsten Stelle in der Schnalle.

    Es stellte sich heraus, dass das Material des Anschlaggurtes morsch und leicht zerreißbar war, was auf eine Qualitätsminderung infolge starker UV-Strahlung schließen ließ.

    Das Schiff war im Mittleren Osten im Einsatz, also bei hohen Temperaturen und hoher UV-Strahlung.

    Anschlaggurt, der an der schwächsten Stelle in der Schnalle zerriß
  • Welche Lehren wurden daraus gezogen?

    Inspizieren Sie die Spanngurte der Rettungsinseln und das entsprechende Zubehör.

    Ersetzen Sie alle Ausrüstungsteile, die Sicherheitsbedenken hervorrufen oder fehlerhaft erscheinen.

    Bei rountinemäßigen Inspektionen von Rettungsinseln und -leinen sind ebenfalls die Umgebungsbedingungen zu berücksichtigen, und alle Ausrüstungsteile sollten in regelmäßigen Abständen visuell geprüft und gewartet werden.

    Prüfen Sie die Herstellerhinweise bezüglich der Nutzungsdauer der Spanngurte.

    Schäden aufgrund von UV-Strahlung können in jeder Region auftreten.

    Zusätzliche, kurzfristige Sicherungsmaßnahmen dürfen die zuverlässige Einsatzbereitschaft der Rettungsinseln nicht beeinträchtigen.

    Die gerissenen, ausgefransten, empfindlichen Spanngurte der Rettungsinsel
  • Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

    Wie könnte es hier zu solch einem Vorfall kommen?

    Wie oft inspizieren wir Rettungsinseln und zugehörige Verbindungsleinen?

    Wo haben Sie Ausrüstungsgegenstände bemerkt, deren Einsatz bedenklich ist?

    Arbeiten Sie unter klimatischen Bedingungen, die die Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstung beeinträchtigen könnten?

    Haben Sie überprüft, ob die Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstungsgegenstände durch ungünstige Bedingungen beeinträchtigt werden könnte?

    Ask your crew - icon