Zum Startbildschirm hinzufügen

Wenn Sie diese App zum Startbildschirm hinzufügen möchten, tippen Sie auf das Symbol und anschließend auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“.

Kettenrad löst sich vom Ventil und fällt bei Inbetriebnahme herab

What happened - icon

Was ist passiert?

Ein Bediener öffnete ein Kettenradventil, um die Anlage anzufahren.

Das Kettenrad löste sich vom Ventilschaft und fiel auf das Pumpenbecken.

Der Bediener wurde nicht verletzt und es gab keine Anlagenschäden.

Blaues Kettenrad und gesicherte Kette
What happened - icon

Warum ist das passiert?

Das Rad fiel ab, nachdem sich die Schraubverbindung gelöst hatte.

Das Ventil war ohne Auffanggurt installiert worden.

Sechs Ventile waren ohne Auffanggurt und lediglich mit der vom Hersteller bereitgestellten Schraubverbindung installiert worden.

Nahaufnahme eines Kettenrades mit sichtbarer Schraubverbindung zur Sicherung des Rades
What happened - icon

Welche Lehren wurden daraus gezogen?

Nach dem Vorfall empfahl der Hersteller, beim Einbau der Kettenräder eine Sicherungsmutter zu verwenden.

Nehmen Sie Überprüfungen vor Ort in das Wartungsverfahren auf, um sicherzustellen, dass die Handräder mit einer Sicherungsmutter und einem Auffanggurt installiert werden.

Blaues Kettenrad und gesicherte Kette am Rohrsystem
What happened - icon

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

Wie kann es bei uns zu so einem Vorfall kommen?

Woher wissen wir, dass die Kettenräder an unserem Standort sicher installiert sind?

Umfassen unsere derzeitigen Verfahren eine Überprüfung vor Ort? Wie können wir die Verfahren verbessern?

  • Was ist passiert?

    Ein Bediener öffnete ein Kettenradventil, um die Anlage anzufahren.

    Das Kettenrad löste sich vom Ventilschaft und fiel auf das Pumpenbecken.

    Der Bediener wurde nicht verletzt und es gab keine Anlagenschäden.

    Blaues Kettenrad und gesicherte Kette
  • Warum ist das passiert?

    Das Rad fiel ab, nachdem sich die Schraubverbindung gelöst hatte.

    Das Ventil war ohne Auffanggurt installiert worden.

    Sechs Ventile waren ohne Auffanggurt und lediglich mit der vom Hersteller bereitgestellten Schraubverbindung installiert worden.

    Nahaufnahme eines Kettenrades mit sichtbarer Schraubverbindung zur Sicherung des Rades
  • Welche Lehren wurden daraus gezogen?

    Nach dem Vorfall empfahl der Hersteller, beim Einbau der Kettenräder eine Sicherungsmutter zu verwenden.

    Nehmen Sie Überprüfungen vor Ort in das Wartungsverfahren auf, um sicherzustellen, dass die Handräder mit einer Sicherungsmutter und einem Auffanggurt installiert werden.

    Blaues Kettenrad und gesicherte Kette am Rohrsystem
  • Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

    Wie kann es bei uns zu so einem Vorfall kommen?

    Woher wissen wir, dass die Kettenräder an unserem Standort sicher installiert sind?

    Umfassen unsere derzeitigen Verfahren eine Überprüfung vor Ort? Wie können wir die Verfahren verbessern?

    Ask your crew - icon
Veröffentlicht am 22/08/19 653 Aufrufe

Ein Bediener öffnete ein Kettenradventil, um die Anlage anzufahren. Das Kettenrad löste sich vom Ventilschaft und fiel auf das Pumpenbecken.