-
Was ist passiert?
Ein Mechaniker war mit seinem Fahrzeug unterwegs, um die Checkliste für ein Baggerfahrzeug vor Schichtbeginn abzuzeichnen.
Als er mit seinem Fahrzeug in den Ladebereich fuhr, überholte er einen starren Muldenkipper, von dem er annahm, dass er nicht angeschaltet war.
Der Fahrer des Muldenkippers drehte sich jedoch plötzlich um und ging in den Rückwärtsgang, um zu parken, und stieß dabei mit dem Fahrzeug des Mechanikers zusammen.
Es kam bei diesem Vorfall zu keinen Verletzungen.
Die Kollision verursachte Sachschäden und hätte zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen können.
-
Warum ist das passiert?
Die Kommunikation zwischen den Fahrern war mangelhaft.
Das Kommunikationsverfahren wurde nicht befolgt.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Setzen Sie ein Kommunikationsprotokoll durch, sodass Fahrer:
- miteinander kommunizieren und
- sich an den vorgeschriebenen Kommunikationsablauf halten.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie könnte es hier zu solch einem Vorfall kommen?
Welche anderen Maßnahmen hätten ergriffen werden können?
Wie prüfen Sie, dass stationäre Fahrzeuge nicht angeschaltet sind und dass beim Umfahren kein Risiko eines Zusammenstoßes besteht?
Welche Kommunikationsverfahren bestehen derzeit bei uns? Wie können wir die Kommunikation verbessern?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Ein Mechaniker war mit seinem Fahrzeug unterwegs, um die Checkliste für ein Baggerfahrzeug vor Schichtbeginn abzuzeichnen.
Als er mit seinem Fahrzeug in den Ladebereich fuhr, überholte er einen starren Muldenkipper, von dem er annahm, dass er nicht angeschaltet war.
Der Fahrer des Muldenkippers drehte sich jedoch plötzlich um und ging in den Rückwärtsgang, um zu parken, und stieß dabei mit dem Fahrzeug des Mechanikers zusammen.
Es kam bei diesem Vorfall zu keinen Verletzungen.
Die Kollision verursachte Sachschäden und hätte zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen können.


Warum ist das passiert?
Die Kommunikation zwischen den Fahrern war mangelhaft.
Das Kommunikationsverfahren wurde nicht befolgt.


Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Setzen Sie ein Kommunikationsprotokoll durch, sodass Fahrer:
- miteinander kommunizieren und
- sich an den vorgeschriebenen Kommunikationsablauf halten.

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie könnte es hier zu solch einem Vorfall kommen?
Welche anderen Maßnahmen hätten ergriffen werden können?
Wie prüfen Sie, dass stationäre Fahrzeuge nicht angeschaltet sind und dass beim Umfahren kein Risiko eines Zusammenstoßes besteht?
Welche Kommunikationsverfahren bestehen derzeit bei uns? Wie können wir die Kommunikation verbessern?
Ein Fahrzeug kollidierte mit einem starren Muldenkipper (RDT) im Ladebereich einer Abbaustätte. Der Unfall ereignete sich aufgrund einer mangelhaften Kommunikation zwischen den Fahrern.