Zum Startbildschirm hinzufügen

Wenn Sie diese App zum Startbildschirm hinzufügen möchten, tippen Sie auf das Symbol und anschließend auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“.

Beinverletzung bei Hochdruck-Wasserstrahlarbeiten

  • Was ist passiert?

    Ein Taucher war dabei, ein Steigrohr mit einem Hochdruck-Wasserstrahlgerät zu reinigen.

    Dabei schnitt sich der Taucher mit dem Hochdruckstrahl in den Oberschenkel.

    Hochdruckwasserstrahlpistole
  • Warum ist das passiert?

    Der Taucher war während der Reinigungsarbeiten nicht ordnungsgemäß gesichert.

    Die für die Arbeiten erforderliche Länge des Hochdruckschlauches war falsch berechnet worden. Die Schlauchlänge sollte in der Regel mindestens das Anderthalbfache der maximal geplanten Arbeitstiefe betragen.

    Die Hochdrucklanze war möglicherweise zu kurz. Das Risiko, sich versehentlich beim Gebrauch einer HD-Pistole zu verletzen, steigt mit abnehmender Lanzen-/Lauflänge.

    Why did it happen - icon
  • Welche Lehren wurden daraus gezogen?

    Vor Hochdruck-Wasserstrahlarbeiten ist sicherzustellen, dass ein Sicherheitsgespräch stattfindet, eine umfassende Risikoanalyse durchgeführt sowie die Länge des Schlauches geprüft wird.

    • Die Länge des Schlauches sollte den Bedienkomfort für den Taucher sowie dessen Sicherheit nicht beeinträchtigen.
    • Schläuche sollten an geeigneten Stellen abgebunden werden, um Bewegungen aufgrund einer schwankenden Druckzufuhr oder von Gezeiten- und Strömungskräften zu minimieren.
    • Schläuche sollten niemals an irgendeinem Teil der Tauchausrüstung befestigt werden.

    Taucher sollten bei Hochdruck-Wasserstrahlarbeiten stets bequem und sicher positioniert sein, insbesondere bei Einsätzen in mittlerer Tiefe, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass der Taucher die Kontrolle über die Ausrichtung des Wasserstrahls verliert.

    • Die Wahrscheinlichkeit eines Kontrollverlustes erhöht sich auch dann, wenn Front- und Rückstrahl der HD-Pistole nur schlecht ausbalanciert sind.

    Prüfen Sie, ob die HD-Pistolen ordnungsgemäß ausgelegt, richtig ausbalanciert, gut gewartet und für den Verwendungszweck geeignet sind.

    Taucher sollten die HD-Pistole mit beiden Händen festhalten und den Start//Stopphebel vor jeder Bewegung betätigen.

    Stellen Sie sicher, dass der Taucher regelmäßig mit dem Tauchleiter über die Arbeitssituation in der Tiefe kommuniziert.

    Erinnern Sie das Tauchteam an die Bedeutung einer effektiven Kommunikation und der konsequenten Einhaltung sicherer Arbeitspraktiken.

    What learn - icon
  • Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

    Wie können Sie überprüfen, dass Sie richtig gesichert sind, bevor Sie mit Hochdruck-Wasserstrahlarbeiten beginnen?

    Sind Sie im Umgang mit HD-Pistolen geübt? Was sollten Sie tun, wenn dies nicht der Fall ist?

    Wie kommunizieren Sie mit anderen Tauchern/Tauchleitern? Wie kann die Kommunikation Ihrer Meinung nach verbessert werden?

    Was würden Sie tun, wenn Sie bemerken, dass einer Ihrer Tauchkollegen auf unsichere Weise arbeitet?

    Welche Verfahren sind für den Notfall festgelegt?

    Ask your crew - icon
Veröffentlicht am 03/02/22 169 Aufrufe

Ein Taucher war dabei, ein Steigrohr mit einem Hochdruck-Wasserstrahlgerät zu reinigen. Der Taucher war während der Arbeiten nicht ordungsgemäß gesichert und schnitt sich mit dem Hochdruckstrahl in den Oberschenkel.