-
Was ist passiert?
Im Rahmen von Reparaturen der Rohrleitungsbeschichtung und Verfüllarbeiten benutzte ein Bediener einen Löffelbagger.
Es hatte vor Ort stark geregnet und der Bagger wurde an einem steilen Hang eingesetzt.
Der Bagger rutschte bei den Arbeiten den Hügel hinunter und der Fahrer verlor die Kontrolle.
Der Bagger schlug seitlich gegen den Berg, drehte sich um 180 Grad und kam auf einem Erdhügel zum Stehen.
Der Bediener informierte den Kontrollraum, dass sich der Bagger festgefahren hatte und er die Baustelle verlassen würde.
Es gab keine Verletzungen oder Schäden am Bagger.
-
Warum ist das passiert?
Die Arbeitsbedingungen waren ungünstig – der steile, steinige Hang kombiniert mit starkem Regen erschwerte die Fahrbedingungen.
Der Bediener hatte keine Erfahrung mit Baggerarbeiten an Steigungen. Die Verfahrensanweisungen und relevanten Prozessabläufe für die Arbeiten beinhalteten keinen Einsatz des Baggers in steiler Hanglage.
Das Management traf die Fehlentscheidung, die Steigung ohne Genehmigung der ausstellenden Behörde zu nutzen, um die Ausrüstung vom Standort zu entfernen.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Verfahren und Risikobewertungen den Einsatz von Maschinen und Fahrzeugen in steiler Hanglage beinhalten.
Die Kompetenz und Erfahrung des Bedieners sollten vor Beginn der Arbeiten überprüft werden.
Es dürfen nur Maschinen und Fahrzeuge verwendet werden, die unter den gegebenen Bedingungen (Wetter- oder Bodenverhältnisse) betriebsfähig sind.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie kann es bei uns zu solch einem Vorfall kommen?
Welche Risiken bestehen beim Einsatz von Maschinen und Fahrzeugen an Steigungen?
Sind die Bediener entsprechend geschult und erfahren, um die Maschinen und Fahrzeuge an Steigungen bergab und bergauf zu fahren?
Sind die Maschinen und Fahrzeuge für die Arbeiten geeignet? Woher wissen Sie das?
Welche anderen Gefahren müssen wir beim Einsatz von Baggern/Schwermaschinen berücksichtigen?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Im Rahmen von Reparaturen der Rohrleitungsbeschichtung und Verfüllarbeiten benutzte ein Bediener einen Löffelbagger.
Es hatte vor Ort stark geregnet und der Bagger wurde an einem steilen Hang eingesetzt.
Der Bagger rutschte bei den Arbeiten den Hügel hinunter und der Fahrer verlor die Kontrolle.
Der Bagger schlug seitlich gegen den Berg, drehte sich um 180 Grad und kam auf einem Erdhügel zum Stehen.
Der Bediener informierte den Kontrollraum, dass sich der Bagger festgefahren hatte und er die Baustelle verlassen würde.
Es gab keine Verletzungen oder Schäden am Bagger.

Warum ist das passiert?
Die Arbeitsbedingungen waren ungünstig – der steile, steinige Hang kombiniert mit starkem Regen erschwerte die Fahrbedingungen.
Der Bediener hatte keine Erfahrung mit Baggerarbeiten an Steigungen. Die Verfahrensanweisungen und relevanten Prozessabläufe für die Arbeiten beinhalteten keinen Einsatz des Baggers in steiler Hanglage.
Das Management traf die Fehlentscheidung, die Steigung ohne Genehmigung der ausstellenden Behörde zu nutzen, um die Ausrüstung vom Standort zu entfernen.

Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Verfahren und Risikobewertungen den Einsatz von Maschinen und Fahrzeugen in steiler Hanglage beinhalten.
Die Kompetenz und Erfahrung des Bedieners sollten vor Beginn der Arbeiten überprüft werden.
Es dürfen nur Maschinen und Fahrzeuge verwendet werden, die unter den gegebenen Bedingungen (Wetter- oder Bodenverhältnisse) betriebsfähig sind.

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie kann es bei uns zu solch einem Vorfall kommen?
Welche Risiken bestehen beim Einsatz von Maschinen und Fahrzeugen an Steigungen?
Sind die Bediener entsprechend geschult und erfahren, um die Maschinen und Fahrzeuge an Steigungen bergab und bergauf zu fahren?
Sind die Maschinen und Fahrzeuge für die Arbeiten geeignet? Woher wissen Sie das?
Welche anderen Gefahren müssen wir beim Einsatz von Baggern/Schwermaschinen berücksichtigen?
Ein Bediener verrichtete an einem steilen Hang Arbeiten mit einem Löffelbagger. Aufgrund des schlechten Wetters rutschte der Bagger den Hügel hinunter und der Fahrer verlor die Kontrolle.