Zum Startbildschirm hinzufügen

Wenn Sie diese App zum Startbildschirm hinzufügen möchten, tippen Sie auf das Symbol und anschließend auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“.

Werkzeuge fallen bei Arbeiten in der Höhe aus ungesicherter Tasche

What happened - icon

Was ist passiert?

Ein Arbeiter war dabei, auf einem erhöhten Leitungsgerüst einen Härtetest an der Schweißnaht einer Rohrleitung durchzuführen.

Er begab sich dazu über das Gerüst auf die Arbeitsplattform (zwischen Plattform und Handlauf war ein Sicherheitsnetz angebracht).

Der Arbeiter hängte seine Werkzeugtasche an die nahegelegene Rohrleitung, außerhalb des Gerüstnetzes, und öffnete sie.

Dann bewegte er sich und stieß dabei versehentlich an die Tasche, wodurch ein 1,3 kg (3 lb) schwerer Hammer und ein 0,2 kg (8 oz) schweres Okular herausfielen.

Die Gegenstände fielen zwischen den Leitungen hindurch, trafen eine Gerüsthalterung und landeten in einem nicht abgesperrten Bereich auf dem Boden.

Es gab keine Personen- und Sachschäden.

Hammer fell off and landed on an unbarricaded area
What happened - icon

Warum ist das passiert?

Der Arbeiter hängte die Tasche außerhalb des mit einem Sicherheitsnetz geschützten Arbeitsbereiches auf und ließ den Reißverschluss offen.

Dies stellte eine neue Gefährdung dar, die vorher nicht erkannt und in der Arbeitsplanung nicht berücksichtigt worden war.

What happened - icon

Welche Lehren wurden daraus gezogen?

Weisen Sie bei Sicherheitsbesprechungen und Schulungen auf Folgendes hin:

  • Bei Arbeiten in der Höhe sind Werkzeuge sicher in Werkzeugtaschen aufzubewahren.
  • Werkzeuge / Werkzeugtaschen sind innerhalb der dafür vorgesehenen Arbeitsbereiche zu verstauen (und nicht außerhalb von Sicherheitsnetzen).

Führen Sie Beispiele aus der Praxis an, um diese Erkenntisse zu vertiefen.

Konzentrieren Sie sich dabei auf praktische Beispiele wie die sichere Aufbewahrung von Werkzeugen und Materialien bei Arbeiten in der Höhe (z. B. durch den Einsatz von Werkzeugverbindungsmitteln, geschlossenen Taschen usw.).

What happened - icon

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

Wie können Sie Ihre Werkzeuge bei Arbeiten in der Höhe sicher aufbewahren?

Welche Aufbewahrungsmöglichkeiten für Ihre Werkzeuge (Tasche/Gürtel/Box/Rucksack usw.) sind für die Aufgabe am besten geeignet und wo können sie während der Arbeiten sicher abgestellt werden?

Was sollten Sie tun, wenn die Arbeitsbedingungen nicht adäquat sind?

Ist Ihnen schon einmal etwas Ähnliches passiert? Wurde jemand dabei verletzt oder hätte jemand verletzt werden können?

  • Was ist passiert?

    Ein Arbeiter war dabei, auf einem erhöhten Leitungsgerüst einen Härtetest an der Schweißnaht einer Rohrleitung durchzuführen.

    Er begab sich dazu über das Gerüst auf die Arbeitsplattform (zwischen Plattform und Handlauf war ein Sicherheitsnetz angebracht).

    Der Arbeiter hängte seine Werkzeugtasche an die nahegelegene Rohrleitung, außerhalb des Gerüstnetzes, und öffnete sie.

    Dann bewegte er sich und stieß dabei versehentlich an die Tasche, wodurch ein 1,3 kg (3 lb) schwerer Hammer und ein 0,2 kg (8 oz) schweres Okular herausfielen.

    Die Gegenstände fielen zwischen den Leitungen hindurch, trafen eine Gerüsthalterung und landeten in einem nicht abgesperrten Bereich auf dem Boden.

    Es gab keine Personen- und Sachschäden.

    Hammer fell off and landed on an unbarricaded area
  • Warum ist das passiert?

    Der Arbeiter hängte die Tasche außerhalb des mit einem Sicherheitsnetz geschützten Arbeitsbereiches auf und ließ den Reißverschluss offen.

    Dies stellte eine neue Gefährdung dar, die vorher nicht erkannt und in der Arbeitsplanung nicht berücksichtigt worden war.

    Why did it happen - icon
  • Welche Lehren wurden daraus gezogen?

    Weisen Sie bei Sicherheitsbesprechungen und Schulungen auf Folgendes hin:

    • Bei Arbeiten in der Höhe sind Werkzeuge sicher in Werkzeugtaschen aufzubewahren.
    • Werkzeuge / Werkzeugtaschen sind innerhalb der dafür vorgesehenen Arbeitsbereiche zu verstauen (und nicht außerhalb von Sicherheitsnetzen).

    Führen Sie Beispiele aus der Praxis an, um diese Erkenntisse zu vertiefen.

    Konzentrieren Sie sich dabei auf praktische Beispiele wie die sichere Aufbewahrung von Werkzeugen und Materialien bei Arbeiten in der Höhe (z. B. durch den Einsatz von Werkzeugverbindungsmitteln, geschlossenen Taschen usw.).

    What learn - icon
  • Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

    Wie können Sie Ihre Werkzeuge bei Arbeiten in der Höhe sicher aufbewahren?

    Welche Aufbewahrungsmöglichkeiten für Ihre Werkzeuge (Tasche/Gürtel/Box/Rucksack usw.) sind für die Aufgabe am besten geeignet und wo können sie während der Arbeiten sicher abgestellt werden?

    Was sollten Sie tun, wenn die Arbeitsbedingungen nicht adäquat sind?

    Ist Ihnen schon einmal etwas Ähnliches passiert? Wurde jemand dabei verletzt oder hätte jemand verletzt werden können?

    Ask your crew - icon
Veröffentlicht am 03/02/22 543 Aufrufe

Ein Arbeiter war dabei, auf einem erhöhten Leitungsgerüst einen Härtetest an der Schweißnaht einer Rohrleitung durchzuführen. Er stieß dabei versehentlich gegen seine ungesicherte, offene Werkzeugtasche, sodass ein Hammer und ein Okular zu Boden fielen.