-
Was ist passiert?
Ein zweiköpfiges Arbeitsteam hatte seine Arbeiten an einem entfernten Standort abgeschlossen.
Sie fuhren mit dem Geländewagen der Firma zurück zum Stützpunkt.
Der Fahrer soll angeblich ein Tier auf der Straße gesehen haben und wich aus, um es nicht zu überfahren.
Dabei prallte der Geländewagen gegen die 50 cm (20 Zoll) hohe Erdkante am Straßenrand und überschlug sich.
Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt, wurden aber zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.
-
Warum ist das passiert?
Der Fahrer fuhr zu schnell und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Sie ignorierten die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Caliche-Straße.
Der Beifahrer hielt den Fahrer nicht davon ab, die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten.
Der Fahrer hatte seine Unterlagen gefälscht, um seinen Führerschein zu bekommen – er hatte nur begrenzte Vorkenntnisse. Dies wurde vom Unternehmen nicht bemerkt.
Unzureichendes Fahrtraining für Arbeiter, die zu und von den Einsatzorten fahren.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Fahrer sollten Geschwindigkeitsbegrenzungen auf allen Straßen einhalten.
Alle Mitarbeiter, die ein Firmenfahrzeug fahren, sollten kompetente und geschulte Fahrer sein.
Überzeugen Sie sich von der Kompetenz der Fahrer mittels eines Verfahrens zur Bewertung und Überprüfung ihrer Fähigkeiten.
Verwenden Sie Arbeitssicherheitsanalysen (JSA) und Risikobewertungstools (z. B. innehalten und nachdenken), um das Gefahrenbewusstsein zu beeinflussen.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie vermeiden Sie Ablenkungen beim Fahren?
Fühlen Sie sich als Fahrer sicher genug, lange Strecken zu und von enfernten Standorten auf sich zu nehmen? Was sollten Sie tun, falls Sie einen Auffrischungskurs benötigen?
Wie können Sie überprüfen, ob Ihr Fahrtenplan Straßenbedingungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen berücksichtigt?
Was können wir tun, um Fahrtenmanagementpläne zu verbessern oder Fahrer bei der Einhaltung des Fahrtenplans zu unterstützen?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Ein zweiköpfiges Arbeitsteam hatte seine Arbeiten an einem entfernten Standort abgeschlossen.
Sie fuhren mit dem Geländewagen der Firma zurück zum Stützpunkt.
Der Fahrer soll angeblich ein Tier auf der Straße gesehen haben und wich aus, um es nicht zu überfahren.
Dabei prallte der Geländewagen gegen die 50 cm (20 Zoll) hohe Erdkante am Straßenrand und überschlug sich.
Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt, wurden aber zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.


Warum ist das passiert?
Der Fahrer fuhr zu schnell und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Sie ignorierten die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Caliche-Straße.
Der Beifahrer hielt den Fahrer nicht davon ab, die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten.
Der Fahrer hatte seine Unterlagen gefälscht, um seinen Führerschein zu bekommen – er hatte nur begrenzte Vorkenntnisse. Dies wurde vom Unternehmen nicht bemerkt.
Unzureichendes Fahrtraining für Arbeiter, die zu und von den Einsatzorten fahren.


Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Fahrer sollten Geschwindigkeitsbegrenzungen auf allen Straßen einhalten.
Alle Mitarbeiter, die ein Firmenfahrzeug fahren, sollten kompetente und geschulte Fahrer sein.
Überzeugen Sie sich von der Kompetenz der Fahrer mittels eines Verfahrens zur Bewertung und Überprüfung ihrer Fähigkeiten.
Verwenden Sie Arbeitssicherheitsanalysen (JSA) und Risikobewertungstools (z. B. innehalten und nachdenken), um das Gefahrenbewusstsein zu beeinflussen.

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie vermeiden Sie Ablenkungen beim Fahren?
Fühlen Sie sich als Fahrer sicher genug, lange Strecken zu und von enfernten Standorten auf sich zu nehmen? Was sollten Sie tun, falls Sie einen Auffrischungskurs benötigen?
Wie können Sie überprüfen, ob Ihr Fahrtenplan Straßenbedingungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen berücksichtigt?
Was können wir tun, um Fahrtenmanagementpläne zu verbessern oder Fahrer bei der Einhaltung des Fahrtenplans zu unterstützen?
Ein Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, nachdem er einem Tier ausweichen wollte, um es nicht zu verletzten. Das Fahrzeug prallte gegen einen 50 cm (20 Zoll) hohen Böschungsansatz und überschlug sich. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt, wurden aber zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.