-
Was ist passiert?
Ein Arbeiter wechselte in 8 m (26 ft) Höhe von einem Gerüst auf die außen angebrachte Aufstiegsleiter.
Er stolperte über unebene Gerüstplanken und lehnte gefährlich zur Leiter hinüber.
Glücklicherweise hatte der Arbeiter mit seinen Händen bereits nach der Leiter gegriffen, sodass er seine Bewegung kontrollieren und den Sturz auffangen konnte.
-
Warum ist das passiert?
Mangelhafte Routineinspektionen des Gerüsts:
- Die unebenen Gerüstplanken auf der Arbeitsbühne waren nicht bemerkt und daher nicht korrigiert worden, bevor das Gerüst zur sicheren Benutzung freigegeben und entspreched gekennzeichnet wurde.
Die Verfahrensanweisungen enthielten keine klaren Anforderungen in Bezug auf die Gerüstinspektion, Kennzeichnung und Leiterinstallation.
Am äußeren Gerüst waren keine Vorrichtungen zum Schutz gegen einen Absturz von der Leiter angebracht.
- Das Gerüst war nicht ausgelegt, um Abstürze beim Auf- und Absteigen an der Leiter zu verhindern.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Gerüste sind vor Ort auf Mängel zu prüfen, bevor mit den Arbeiten begonnen wird.
Ziehen Sie alternative/sicherere Gerüstkonstruktionen und Leiterinstallationen in Betracht.
Überprüfen und aktualisieren Sie allgemeine HSE-Managementsysteme für Gerüstkonstruktion, Kennzeichnung und Leiterinstallation.
Überprüfen und aktualisieren Sie Vereinbarungen mit Gerüstbauern, um sicherzustellen, dass diese sicheren Betriebsverfahren entsprechen.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie könnte es hier zu solch einem Vorfall kommen?
Was ist die richtige Technik, um vom Gerüst auf die Aufstiegsleiter zu steigen?
Welche Schutzvorrichtungen sind bei uns vorhanden, um einen ähnlichen Vorfall bei uns zu vermeiden oder dessen potentiellen Schweregrad zu reduzieren?
Wie gut ist unsere Qualitätssicherung/-kontrolle und unser Programm routinemäßiger Wartungsarbeiten in Bezug auf die Gerüstkonstruktion. Was können wir in dieser Hinsicht noch verbessern?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Ein Arbeiter wechselte in 8 m (26 ft) Höhe von einem Gerüst auf die außen angebrachte Aufstiegsleiter.
Er stolperte über unebene Gerüstplanken und lehnte gefährlich zur Leiter hinüber.
Glücklicherweise hatte der Arbeiter mit seinen Händen bereits nach der Leiter gegriffen, sodass er seine Bewegung kontrollieren und den Sturz auffangen konnte.


Warum ist das passiert?
Mangelhafte Routineinspektionen des Gerüsts:
- Die unebenen Gerüstplanken auf der Arbeitsbühne waren nicht bemerkt und daher nicht korrigiert worden, bevor das Gerüst zur sicheren Benutzung freigegeben und entspreched gekennzeichnet wurde.
Die Verfahrensanweisungen enthielten keine klaren Anforderungen in Bezug auf die Gerüstinspektion, Kennzeichnung und Leiterinstallation.
Am äußeren Gerüst waren keine Vorrichtungen zum Schutz gegen einen Absturz von der Leiter angebracht.
- Das Gerüst war nicht ausgelegt, um Abstürze beim Auf- und Absteigen an der Leiter zu verhindern.


Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Gerüste sind vor Ort auf Mängel zu prüfen, bevor mit den Arbeiten begonnen wird.
Ziehen Sie alternative/sicherere Gerüstkonstruktionen und Leiterinstallationen in Betracht.
Überprüfen und aktualisieren Sie allgemeine HSE-Managementsysteme für Gerüstkonstruktion, Kennzeichnung und Leiterinstallation.
Überprüfen und aktualisieren Sie Vereinbarungen mit Gerüstbauern, um sicherzustellen, dass diese sicheren Betriebsverfahren entsprechen.

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie könnte es hier zu solch einem Vorfall kommen?
Was ist die richtige Technik, um vom Gerüst auf die Aufstiegsleiter zu steigen?
Welche Schutzvorrichtungen sind bei uns vorhanden, um einen ähnlichen Vorfall bei uns zu vermeiden oder dessen potentiellen Schweregrad zu reduzieren?
Wie gut ist unsere Qualitätssicherung/-kontrolle und unser Programm routinemäßiger Wartungsarbeiten in Bezug auf die Gerüstkonstruktion. Was können wir in dieser Hinsicht noch verbessern?
Ein Arbeiter wechselte in 8 m (26 ft) Höhe von einem Gerüst auf die außen angebrachte Aufstiegsleiter. Eine gute Leitertechnik verhinderte seinen Absturz.