-
Was ist passiert?
Drei Arbeiter stiegen in einen Behälter, um Schlammreste zu beseitigen.
15 Minuten nach dem Einstieg hörten die Sicherungsposten Schreie, und es wurde ein Alarm ausgelöst.
Rettungskräfte mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten bargen die Arbeiter innerhalb von 5 Minuten, aber die Hilfe kam für alle drei Arbeiter zu spät.
Es wird angenommen, dass sie an einer Kohlenmonoxidvergiftung oder an Sauerstoffmangel starben.
-
Warum ist das passiert?
Die Arbeiten waren genehmigt worden, aber:
- es wurde keine Gasmessung vor dem Einstieg in den Behälter durchgeführt;
- der Tank war nicht gut belüftet;
- der Einsatz von Atemschutzgeräten war nicht vorgeschrieben.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Die Einhaltung angemessener Normen des Arbeitsmanagements hätte die Auswirkungen eines hohen Kohlenmonoxidgehalts bzw. eines Sauerstoffmangels begrenzt.
Gefahren in engen Räumen müssen vor Beginn der Arbeiten identifiziert werden:
- gefährliche Atmosphäre
- Gefährdung durch Versinken und Verschütten
- Brandgefahr
- andere ernsthafte Gefahren
Stellen Sie sicher, dass angemessene Barrieren vorhanden sind:
- Luftprüfung
- Erlaubnisschein
- Ausbildung von Berufsanfängern
- Sichere Trennung
- Rettungsmaßnahmen
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Welche anderen Maßnahmen hätten ergriffen werden können?
Wie kann es bei uns zu so einem Vorfall kommen?
Wie stellen wir sicher, dass alle potenziellen Gefahren vor der Ausstellung eines Erlaubnisscheines berücksichtigt werden?
Welche Kontrollen sind bei uns vorhanden, um solch einen Vorfall zu verhindern?
Wie können diese Kontrollen noch verbessert werden?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Drei Arbeiter stiegen in einen Behälter, um Schlammreste zu beseitigen.
15 Minuten nach dem Einstieg hörten die Sicherungsposten Schreie, und es wurde ein Alarm ausgelöst.
Rettungskräfte mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten bargen die Arbeiter innerhalb von 5 Minuten, aber die Hilfe kam für alle drei Arbeiter zu spät.
Es wird angenommen, dass sie an einer Kohlenmonoxidvergiftung oder an Sauerstoffmangel starben.


Warum ist das passiert?
Die Arbeiten waren genehmigt worden, aber:
- es wurde keine Gasmessung vor dem Einstieg in den Behälter durchgeführt;
- der Tank war nicht gut belüftet;
- der Einsatz von Atemschutzgeräten war nicht vorgeschrieben.


Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Die Einhaltung angemessener Normen des Arbeitsmanagements hätte die Auswirkungen eines hohen Kohlenmonoxidgehalts bzw. eines Sauerstoffmangels begrenzt.
Gefahren in engen Räumen müssen vor Beginn der Arbeiten identifiziert werden:
- gefährliche Atmosphäre
- Gefährdung durch Versinken und Verschütten
- Brandgefahr
- andere ernsthafte Gefahren
Stellen Sie sicher, dass angemessene Barrieren vorhanden sind:
- Luftprüfung
- Erlaubnisschein
- Ausbildung von Berufsanfängern
- Sichere Trennung
- Rettungsmaßnahmen

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Welche anderen Maßnahmen hätten ergriffen werden können?
Wie kann es bei uns zu so einem Vorfall kommen?
Wie stellen wir sicher, dass alle potenziellen Gefahren vor der Ausstellung eines Erlaubnisscheines berücksichtigt werden?
Welche Kontrollen sind bei uns vorhanden, um solch einen Vorfall zu verhindern?
Wie können diese Kontrollen noch verbessert werden?
Drei Arbeiter kamen bei der Reinigung eines Behälters ums Leben. Es wird angenommen, dass sie an einer Kohlenmonoxidvergiftung oder an Sauerstoffmangel starben.