-
Was ist passiert?
Zwei Arbeiter waren dabei, einen Gebläsemotor mit Bremswiderstand auf einem Bohrturm auszutauschen.
Die Anlage wurde freigeschaltet, der alte Gebläsemotor entfernt und der neue eingebaut.
Vor der vollständigen Sicherung des Gebläses wurde die Drehrichtung getestet und der Gebläsemotorschalter nochmals freigeschaltet.
Der erste Arbeiter schickte sich an, das Gebläse zu sichern, als ein Alarmsignal ertönte.
Der zweite Arbeiter verließ den Arbeitsplatz, um herauszufinden, was den Alarm verursacht hatte.
Bei seiner Rückkehr lag der erste Arbeiter auf dem Boden und war nicht ansprechbar.
Der zweite Arbeiter holte einen Defibrillator, um eine Schockbehandlung durchzuführen, stellte aber fest, dass dies nicht notwendig war.
Er führte stattdessen eine Thoraxkompression durch und der Arbeiter kam wieder zu sich. Er wurde anschließend ins Krankenhaus gbracht.
-
Warum ist das passiert?
Die Verfahrensanleitung / Schrittabfolge wurde nicht eingehalten, obwohl diese korrekt vorgegeben war:
- Der verletzte Arbeiter hatte es versäumt, seine Verriegelungen anzubringen, bzw. zu prüfen, ob die Anlage ordnungsgemäß verriegelt war.
- Der zweite Arbeiter unterließ es, die Arbeiten zu unterbrechen oder den ersten Arbeiter zu fragen, warum er seine Verriegelungen nicht angebracht hatte.
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Stromführende Anlagen sind mit Absperrungen und Warnschildern zu versehen.
Vor dem Einschalten der Energieversorgung sind die Arbeitsbereiche zu sichern.
Alle Arbeiter haben das vollständige LOTO-Verfahren (Lockout/Tagout) einzuhalten:
- LOTO-Protokoll aktualisieren
- Spannungsfreiheit der Anlage feststellen
- Verriegelung mit Kennzeichnung anbringen
- Schlüssel, Erlaubnisschein und Sicherheitsanalyse der auszuführenden Arbeiten an einem festgelegten Ort ablegen und alle betroffenen Personen benachrichtigen.
Es ist sicherzustellen, dass alle beteiligten Personen die maßgeblichen Dokumente (Arbeitssicherheitsanalyse, LOTO-Verfahrensanweisungen) durchsehen, bestätigen und unterzeichnen.
Stellen Sie allen Arbeitern Auffrischungskurse zu den geltenden Anforderungen in Bezug auf das LOTO-Verfahren, die Erstellung von Arbeitsicherheitsanalysen und die Erteilung von Erlaubnisscheinen zur Verfügung.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Was beinhaltet Ihr LOTO-Verfahren?
Wie stellen Sie den spannungsfreien Zustand der Anlage fest?
Sind sie mit allen relevanten Verfahrensanweisungen vertraut, die Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben einhalten müssen?
Was sollten Sie tun, wenn sich jemand nicht an die Sicherheitsvorschriften hält?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten

Was ist passiert?
Zwei Arbeiter waren dabei, einen Gebläsemotor mit Bremswiderstand auf einem Bohrturm auszutauschen.
Die Anlage wurde freigeschaltet, der alte Gebläsemotor entfernt und der neue eingebaut.
Vor der vollständigen Sicherung des Gebläses wurde die Drehrichtung getestet und der Gebläsemotorschalter nochmals freigeschaltet.
Der erste Arbeiter schickte sich an, das Gebläse zu sichern, als ein Alarmsignal ertönte.
Der zweite Arbeiter verließ den Arbeitsplatz, um herauszufinden, was den Alarm verursacht hatte.
Bei seiner Rückkehr lag der erste Arbeiter auf dem Boden und war nicht ansprechbar.
Der zweite Arbeiter holte einen Defibrillator, um eine Schockbehandlung durchzuführen, stellte aber fest, dass dies nicht notwendig war.
Er führte stattdessen eine Thoraxkompression durch und der Arbeiter kam wieder zu sich. Er wurde anschließend ins Krankenhaus gbracht.

Warum ist das passiert?
Die Verfahrensanleitung / Schrittabfolge wurde nicht eingehalten, obwohl diese korrekt vorgegeben war:
- Der verletzte Arbeiter hatte es versäumt, seine Verriegelungen anzubringen, bzw. zu prüfen, ob die Anlage ordnungsgemäß verriegelt war.
- Der zweite Arbeiter unterließ es, die Arbeiten zu unterbrechen oder den ersten Arbeiter zu fragen, warum er seine Verriegelungen nicht angebracht hatte.

Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Stromführende Anlagen sind mit Absperrungen und Warnschildern zu versehen.
Vor dem Einschalten der Energieversorgung sind die Arbeitsbereiche zu sichern.
Alle Arbeiter haben das vollständige LOTO-Verfahren (Lockout/Tagout) einzuhalten:
- LOTO-Protokoll aktualisieren
- Spannungsfreiheit der Anlage feststellen
- Verriegelung mit Kennzeichnung anbringen
- Schlüssel, Erlaubnisschein und Sicherheitsanalyse der auszuführenden Arbeiten an einem festgelegten Ort ablegen und alle betroffenen Personen benachrichtigen.
Es ist sicherzustellen, dass alle beteiligten Personen die maßgeblichen Dokumente (Arbeitssicherheitsanalyse, LOTO-Verfahrensanweisungen) durchsehen, bestätigen und unterzeichnen.
Stellen Sie allen Arbeitern Auffrischungskurse zu den geltenden Anforderungen in Bezug auf das LOTO-Verfahren, die Erstellung von Arbeitsicherheitsanalysen und die Erteilung von Erlaubnisscheinen zur Verfügung.

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Was beinhaltet Ihr LOTO-Verfahren?
Wie stellen Sie den spannungsfreien Zustand der Anlage fest?
Sind sie mit allen relevanten Verfahrensanweisungen vertraut, die Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben einhalten müssen?
Was sollten Sie tun, wenn sich jemand nicht an die Sicherheitsvorschriften hält?
Arbeiter waren dabei, einen Gebläsemotor mit Bremswiderstand auf einem Bohrturm auszutauschen. Sie hatten das neue Teil installiert, aber bei der SichDas neue Teil wurde installiert, aber nicht gesichert.