Zum Startbildschirm hinzufügen

Wenn Sie diese App zum Startbildschirm hinzufügen möchten, tippen Sie auf das Symbol und anschließend auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“.

Aus flexiblem Schüttgutbehälter herabfallende Gegenstände

What happened - icon

Was ist passiert?

Ein flexibler Schüttgutbehälter (FIBC – Flexible Intermediate Bulk Container) wurde eingesetzt, um auf einem Schiff Müll aus dem unteren Deckbereich zu heben.

Als der FIBC-Behälter durch die Luke kam, wurde er durch die starken Windböen gegen den Kranausleger gedrückt.

Durch die Stoßbelastung wurde der Boden des Sackes aufgerissen.

Der Verantwortliche für die Hebearbeiten wies über Funk an, die Arbeiten einzustellen, was der Kranführer jedoch nicht hörte.

Der Inhalt des Behälters – der unbekannterweise Metallteile enthielt, die mehrere Kilogramm schwer waren – wurde über Deck und Kai verschüttet und fiel zum Teil 25 Meter (82 Fuß) tief.

Es gab keine Verletzten, aber dieser Vorfall hätte aufgrund der herabfallenden Metallteile potenziell tödlich ausgehen können.

Flexible intermediate bulk container (FIBC) used to lift rubbish
What happened - icon

Warum ist das passiert?

Dem Hebeteam war nicht bekannt, dass der Schüttgutsack Metallteile mit einem Gewicht von 1,1 kg – 2,3 kg (2,5 lb – 5,5 lb) enthielt, die mit Pappe und Papier abgedeckt waren.

Der Sack wurde von diesen Teilen durchbohrt.

Engine components dropped from bulk container during lifting
What happened - icon

Welche Lehren wurden daraus gezogen?

Es ist zu überprüfen, dass FIBC-Behälter nicht beschädigt sind.

FIBC-Behälter sind für einen einmaligen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht wiederverwendet werden.

Verwenden Sie Schüttgutbehälter nicht zur Entsorgung von Gegenständen, die Risse verursachen können.

Stellen Sie sicher, dass sich alle Mitarbeiter darüber im Klaren sind, welche Materialien in Schüttgutbehälter gefüllt werden dürfen.

Überprüfen Sie FIBC-Behälter vor dem Anheben (wenn möglich) auf ihren Inhalt, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß gefüllt wurden.

Heben Sie den FIBC-Behälter gemäß den Anweisungen des Herstellers und Lieferanten an.

Setzen Sie gegebenenfalls Leitseile zur besseren Kontrolle von Hebevorgängen ein, wo dies machbar ist.

Stellen Sie sicher, dass Schiffe über geeignete Lagerbehälter für Altmetall verfügen.

Stellen Sie sicher, dass für den Transport oder die Bewegung von losen Gegenständen geeignete Hebekörbe vorhanden sind.

What happened - icon

Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

Wie kann es bei uns zu solch einem Vorfall kommen?

Womit können wir FIBC-Behälter sicher füllen?

Was sollten wir nicht in FIBC-Behälter füllen?

Woher wissen wir, was sich in einem FIBC-Behälter befindet? Welche Inspektionen können wir durchführen?

Was können wir sonst noch tun, um das Risiko durch aus FIBC-Behältern fallende Gegenstände zu kontrollieren oder zu reduzieren?

  • Was ist passiert?

    Ein flexibler Schüttgutbehälter (FIBC – Flexible Intermediate Bulk Container) wurde eingesetzt, um auf einem Schiff Müll aus dem unteren Deckbereich zu heben.

    Als der FIBC-Behälter durch die Luke kam, wurde er durch die starken Windböen gegen den Kranausleger gedrückt.

    Durch die Stoßbelastung wurde der Boden des Sackes aufgerissen.

    Der Verantwortliche für die Hebearbeiten wies über Funk an, die Arbeiten einzustellen, was der Kranführer jedoch nicht hörte.

    Der Inhalt des Behälters – der unbekannterweise Metallteile enthielt, die mehrere Kilogramm schwer waren – wurde über Deck und Kai verschüttet und fiel zum Teil 25 Meter (82 Fuß) tief.

    Es gab keine Verletzten, aber dieser Vorfall hätte aufgrund der herabfallenden Metallteile potenziell tödlich ausgehen können.

    Flexible intermediate bulk container (FIBC) used to lift rubbish
  • Warum ist das passiert?

    Dem Hebeteam war nicht bekannt, dass der Schüttgutsack Metallteile mit einem Gewicht von 1,1 kg – 2,3 kg (2,5 lb – 5,5 lb) enthielt, die mit Pappe und Papier abgedeckt waren.

    Der Sack wurde von diesen Teilen durchbohrt.

    Engine components dropped from bulk container during lifting
  • Welche Lehren wurden daraus gezogen?

    Es ist zu überprüfen, dass FIBC-Behälter nicht beschädigt sind.

    FIBC-Behälter sind für einen einmaligen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht wiederverwendet werden.

    Verwenden Sie Schüttgutbehälter nicht zur Entsorgung von Gegenständen, die Risse verursachen können.

    Stellen Sie sicher, dass sich alle Mitarbeiter darüber im Klaren sind, welche Materialien in Schüttgutbehälter gefüllt werden dürfen.

    Überprüfen Sie FIBC-Behälter vor dem Anheben (wenn möglich) auf ihren Inhalt, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß gefüllt wurden.

    Heben Sie den FIBC-Behälter gemäß den Anweisungen des Herstellers und Lieferanten an.

    Setzen Sie gegebenenfalls Leitseile zur besseren Kontrolle von Hebevorgängen ein, wo dies machbar ist.

    Stellen Sie sicher, dass Schiffe über geeignete Lagerbehälter für Altmetall verfügen.

    Stellen Sie sicher, dass für den Transport oder die Bewegung von losen Gegenständen geeignete Hebekörbe vorhanden sind.

    What learn - icon
  • Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team

    Wie kann es bei uns zu solch einem Vorfall kommen?

    Womit können wir FIBC-Behälter sicher füllen?

    Was sollten wir nicht in FIBC-Behälter füllen?

    Woher wissen wir, was sich in einem FIBC-Behälter befindet? Welche Inspektionen können wir durchführen?

    Was können wir sonst noch tun, um das Risiko durch aus FIBC-Behältern fallende Gegenstände zu kontrollieren oder zu reduzieren?

    Ask your crew - icon
Veröffentlicht am 24/07/22 522 Aufrufe

Ein flexibler Schüttgutbehälter (FIBC – Flexible Intermediate Bulk Container) wurde zum Heben von Müll verwendet. Als der FIBC-Behälter durch die Luke kam, wurde er durch den Wind gegen den Kranausleger gedrückt, wobei der Sack zerriss. Sein Inhalt wurde dabei über Deck und Kai verschüttet.