-
Was ist passiert?
Bei Hebearbeiten mit Kränen kommt es häufig zu schweren Verletzungen und Todesfällen aufgrund herabfallender Gegenstände.
Die hohe Anzahl der Vorfälle im Zusammenhang mit herabfallenden Gegenständen ist ein allgemeines Problem in der Öl-, Gas- und Marineindustrie.
Zu den Gegenständen, die häufig von Kränen herabfallen, zählen beispielsweise Kranbauteile, Werkzeuge, Scheinwerfer sowie die angehobenen Lasten.
-
Warum ist das passiert?
Die fünf häufigsten Ursachen für herabfallende Gegenstände sind wie folgt:
- Unzureichende Sicherung (Scheinwerfer, Werkzeuge und Lasten)
- Mangelhafte Gefahrenerkennung und Risikobewertung (Heben ohne ausreichende Endanschläge, in der Nähe tätiges Personal, offen gelassene Luken)
- Unzureichende Wartung (fehlende Trittbleche, nicht ordnungsgemäß aufbewahrte Ersatzteile)
- Korrosion (Endanschläge und Fahrwegbegrenzungen, Handläufe, Gitterroste)
- Defekte Ausrüstungsgegenstände (überflüssige Kranbauteile, alte Gerüstregale).
-
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Es ist sicherzustellen, dass alle Werkzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Materialien gesichert sind.
Es sind alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit bei Arbeiten in der Höhe und über Gitterrosten keine Gegenstände herunterfallen.
Fallzonen unterhalb von Arbeitsbereichen sind abzusperren.
Werkzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Materialen sind nach Abschluss der Arbeiten aus den jeweiligen Arbeitsbereichen zu entfernen.
Beauftragen Sie einen unabhängigen Berater mit der Inspektion von Anlagen und Ausrüstungen, an denen ein Unfallrisiko durch herabfallende Gegenstände besteht.
Nutzen Sie das Programm zur Verhinderung von Unfällen durch herabfallende Gegenstände (DROPS), um Personen, Bauten und Ausrüstungsgegenstände vor Schäden zu schützen.
-
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie kann es bei uns zu Unfällen durch herabfallende Gegenstände bei Hebearbeiten kommen?
Woher wissen wir, dass die Last ordnungsgemäß gesichert ist?
Welche Gefahren haben wir identifiziert? Haben wir möglicherweise Gefahren übersehen?
Woher wissen wir, dass der Kran und andere Ausrüstungsgegenstände ordnungsgemäß gewartet wurden?
Können Sie irgendwelche Anzeichen von Korrosion feststellen?
Wie würden Sie vorgehen, um etwas zu melden, das einer genaueren Überprüfung bedarf?
Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten
Was ist passiert?
Bei Hebearbeiten mit Kränen kommt es häufig zu schweren Verletzungen und Todesfällen aufgrund herabfallender Gegenstände.
Die hohe Anzahl der Vorfälle im Zusammenhang mit herabfallenden Gegenständen ist ein allgemeines Problem in der Öl-, Gas- und Marineindustrie.
Zu den Gegenständen, die häufig von Kränen herabfallen, zählen beispielsweise Kranbauteile, Werkzeuge, Scheinwerfer sowie die angehobenen Lasten.
Warum ist das passiert?
Die fünf häufigsten Ursachen für herabfallende Gegenstände sind wie folgt:
- Unzureichende Sicherung (Scheinwerfer, Werkzeuge und Lasten)
- Mangelhafte Gefahrenerkennung und Risikobewertung (Heben ohne ausreichende Endanschläge, in der Nähe tätiges Personal, offen gelassene Luken)
- Unzureichende Wartung (fehlende Trittbleche, nicht ordnungsgemäß aufbewahrte Ersatzteile)
- Korrosion (Endanschläge und Fahrwegbegrenzungen, Handläufe, Gitterroste)
- Defekte Ausrüstungsgegenstände (überflüssige Kranbauteile, alte Gerüstregale).
Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Es ist sicherzustellen, dass alle Werkzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Materialien gesichert sind.
Es sind alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit bei Arbeiten in der Höhe und über Gitterrosten keine Gegenstände herunterfallen.
Fallzonen unterhalb von Arbeitsbereichen sind abzusperren.
Werkzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Materialen sind nach Abschluss der Arbeiten aus den jeweiligen Arbeitsbereichen zu entfernen.
Beauftragen Sie einen unabhängigen Berater mit der Inspektion von Anlagen und Ausrüstungen, an denen ein Unfallrisiko durch herabfallende Gegenstände besteht.
Nutzen Sie das Programm zur Verhinderung von Unfällen durch herabfallende Gegenstände (DROPS), um Personen, Bauten und Ausrüstungsgegenstände vor Schäden zu schützen.
Fragen Sie sich selbst oder Ihr Team
Wie kann es bei uns zu Unfällen durch herabfallende Gegenstände bei Hebearbeiten kommen?
Woher wissen wir, dass die Last ordnungsgemäß gesichert ist?
Welche Gefahren haben wir identifiziert? Haben wir möglicherweise Gefahren übersehen?
Woher wissen wir, dass der Kran und andere Ausrüstungsgegenstände ordnungsgemäß gewartet wurden?
Können Sie irgendwelche Anzeichen von Korrosion feststellen?
Wie würden Sie vorgehen, um etwas zu melden, das einer genaueren Überprüfung bedarf?
Bei Hebearbeiten mit Kränen kommt es häufig zu schweren Verletzungen und Todesfällen aufgrund herabfallender Gegenstände.