Zum Startbildschirm hinzufügen
Name des Inhalts
Vorhandene Kategorie auswählen:
Name des Inhalts
Neue Sammlung
Sammlung bearbeiten
Nach 6 Jahren Lagerung wurde eine Chemikalienfass durch das Dach eines Lagers geschleudert. Salpetersäure war durch den Inliner an die Stahlwand vorgedrungen, was zur Entwicklung von Wasserstoff führte. An einem warmen Tag, entstand durch den Wasserstoff soviel Druck, dass das Fass explodierte und durch die Luft geschleudert wurde.
Fragen Sie sich und Ihre Mitarbeiter:
- Wie kann so etwas hier (z. B. auf unserer Baustelle) passieren?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen (d. h. Verfahren, Kontrollen/Barrieren) gibt es, um das Risiko zu mindern?
- Woher wissen wir, dass die Risikokontrollen/-barrieren funktionieren?
- Welche Verbesserungen oder Änderungen sollten wir an den Verfahren, Kontrollen/Barrieren oder an unserer Arbeitsweise vornehmen?
Originalmaterial mit freundlicher Genehmigung des European Process Safety Centre